Na, mich animiert das Aufleben auch dazu, meinen Senf dazuzugeben.
Ein Stück meiner Spanientour ging auch dort entlang.
Gerade Eiffel fand ich eher...naja. Es war März und Radtouris wurden gerade vernachlässigt. Schilder waren abmoniert- was immer noch besser war, als die, die falsch herum standen.
Die Steigungen fand ich eher doof- nicht weil sie zu steil waren (meine erste Klettererfahrung hab ich Norwegen gesammelt) sondern einfach zu klein. Bzw hoch genug, um anstregend zu sein. Aber für ausziehen, rauffahren, anzziehen, runterfahren...waren sie irgendwire nicht hoch genug. Da fahr ich ja lieber 1000m am Stück rauf.
Außerdem war es einfach trostlos und grau und nass.
Und am Nürburgring war es, wie in einer Geisterstadt. Nichts, wirklich gar nichts los. Niemand da, alles wie ausgestorben.
Wie auch die Übernachtungsmöglichkeiten.
Naja, es war eben März.
Ein stück bin ich auch an der Ahr entlang, das war sehr schön.
Und ansonsten schmeiß ich im Kopf gerade durcheinander, wann ich wo war. Aber bei Eiffel denke ich automatisch an die "Geisterstadt" , den nicht ganz so tollen Gasthof wo ich übernachtet hatte und einen nervigen Schotterweg
Ich glaube, ich war auch einfach enttscäuft, irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.

Bilder folgen

schmunzel (Ich kann gerade nicht hochladen)