Hallo Jürgen! lach
Das Kylltal bin ich schon gefahren und habe noch gut den einzigen wirklichen Anstieg direkt nach Kyllburg in Erinnerung. Ich hatte nämlich in Kyllburg gezeltet und dann direkt auf die kalten Beine den Anstieg aus dem Kylltal raus. Seitdem überlege ich mir jedesmal auf Radreisen die Trainingsrolle zum Warmrollen früh morgens mitzunehmen. Nein nur ein Spaß.

Nims-Prüm-Sauer-Radweg. Hat einer Erfahrungen damit?
Der Plan ist, auf der Tour zum Stilfser Joch (die mir aufgrund ihrer Dimension immer mehr Respekt einflößt, je näher sie kommt) den Nims-Prüm-Sauer-Radweg ab Bitburg rüber nach Trier/Wasserbillig zu fahren. Ob Köln-Trier/Wasserbillig auf einer Radreise mit Gepäck und Zeitdruck via Erft - Münstereifel - Blankenheim - Jünkerrath - Gerolstein - Bitburg - Mosel ohne derbe Quälerei an einem Tag zu fahren ist, darüber bin ich mir auch noch nicht so ganz im Klaren. (Fahre am 22. 8 hier in Köln los und muß am 25. 8. in Biel/Thun sein, sonst gerät der Zeitplan durcheinander und ich komm nich mehr zum Stilfser. Und Anreise mit der Bahn...da quäl ich mich dann lieber ein bischen für 4 Tage :-)). Aber 160 km und unter 1000Hm sollte in rund 8 Stunden auch mit etwas mehr Gepäck als am Wochenende (nämlich 2-4 kg mehr, insgesamt wohl 10-12kg) ohne Größenwahn machbar sein. Nu ja, ich werds erleben.
Gruß FraGe

P.S.: Frage: Spricht man Kyll wie Kill oder wie Küll aus, das frag ich mich jetzt schon seit Jahren.