International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Rolf K., Shimpagnolo, Lampang, 7 invisible), 231 Guests and 744 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98753 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#398863 - 12/28/07 12:20 AM Re: Chile/Argentinien/Bolivien [Re: Cruising]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Hola Thomas,

nochmals Gruesse aus Argentinien, bin nun ueber den Socompa zurueckgeradelt. So schlimm wie an manchen Orten dargestellt, ist der Pass nicht. Meine Route war SPdA - Peine - Tilomonte -Neurara - Monturaqui - Socompa - Caipe - Tolar Grande - Salar de Pocitos -Hombre Muerte - AdlS - Belen.
Die Infos sind immer ganz unterschiedlich, je nachdem wen man fragt. zum einen: Nein, ganz gefaehrlich, da ist niemand, dann die Policia: ganz gefaehrlich, da sind so viele LKW die einen leicht ueberfahren. Bis Toconao Asfalt, dann Consolidado bis Peine (entspricht nach meinem Empfinden Asfalt aber die Polizei sprach von Tierra). Dann in Peine Wasser gefasst, bis Tilomonte noch Consolidado, dort ist eine Oase, deren Wasser aber nciht getrunken werden sollte (ca 17 km hinter Peine), von dort dann ein sehr sandiger Abschnitt bis zu einer Steigung dann immer noch etwas sandig zur Stromleitung schon besser werdend, dahinter kommt nach einigen km dann das Gelaende in dem die Mine Zaldivar Wasser fasst, nennt sich Negrillar, ab da ist die Strasse guter Ripio und steigt bis Neurara, habe dort aber keinen Menschen angetroffen, auch wenn in der Gegend ein Camp sein soll. Es ist dort auf einer Karte auch ein Abzweig nach Monturaqui angegeben, es ist dabei wichtig zu wissen, dass damit die Brunnen (Pozo) gemeint sind und nicht die Estacion der Socompabahn. Man kommt zwar darueber auch zum Socompa aber ich hatte dafuer keine genauen Satellitenbilder, es soll dort sehr viele Verzweigungen geben. IN Neurara trifft man wieder auf Verkehr, ausser Silos ist da aber nichts. Ich bin dann gute 150 m abgefahren um auf die Socompastr. zu kommen, die Strasse kommt von Antofagasta und ist wegen der Minen sehr gut in Schuss. Die Abkuerzung die in google earth zu sehen ist hab ich nicht gefunden und im Rueckblick bie der Einmuendung nur sehr wenige spuren gesehen, also eher ungut zu fahren. Nach dem Paso del Inca faehrt man in die Ebene von Monturaqui durch das oft zitierte abgesperrte Minenfeld, inkl Autowrack und sichtbaren Panzer und Antipersonenminen. Der Weg wird etwas schlechter vor dem Pass, aber immer noch gut fahrbar, bis ca 5-10 km hinter Monturaqui ist er wieder sehr gut, dann bis zur Grenze etwas sandig. Die Grenzer freuen sich ueber Besuch auch wenn sie nicht damit rechnen, bie den Chilenen war ich im Dezember der Erste, im November waren 2 eingetragen und dann im September. Die Abfahrt Richtung Argentinien ist auf den ersten 20 km gut, nach dem 2. LLullaillacoabzweig wird der Anstieg etwas sandig und dann folgen etwa bis Chuqulaqui etwas steinige Strecken, die ich daher sehr langsam fahren musste. Bis Caipe dann wieder besser, wenngleich in manchen Kurven sandig und mit kurzen Zwischensteigungen. Nach Caipe fuehren noch 6 km Asfalt bin aber nicht raufgefahren. Dann bis Tolar Grande wieder Passabel ueber den Salar manchemal etwas ruppig. In Tolar gibt es wieder Versorgung und Hostal und Comedor, sogar ein geschlossener Sitio Internet. Die Strecke bis Pocitos ist dann sehr schoen, zuerst Steigung auf ueber 4000 m dannn durch die schoenen Landschaften des Salar de Diablo und Siete Curvas, Tip, dort in der Mitte uebernachten, dann hat man zwei Mal schoenes Licht. IN Pocitos kann man wieder einkaufen und von dort bis zum Salar del Hombre Muerte ist die Strasse guter Consolidado, da hier der Gasoconducto virtual entlangfaehrt, Gals-LKW, die auch die Nacht durch fahren. Wasser gaebe es in der Vega de los Colorados, in Tolar Chico sind kleine Huetten, aber ich habe nciht nach Wasser gesucht. Anonsten am Salar in der Mine und 10 km weiter bei der Escuela la Aguadita. Der Weg fuehrt hauptsaechlich ueber die Mine und nicht mehr ueber INcahuasi. Den Zustand der Strasse kann ich leider nicht gut beurtielen, weil ich das Pech hatte, dass die Niveliermaschine genau vor mir durch ist, daher hatte ich sehr mit nicht verfestigtem Sand zu kaempfen. Strasse steigt bis 4400 m und bleibt dann erst mal oben bis es dann endlich richtung einem sehr schoenen Tal mit Felsformationen geht. Dort sieht man dann schon Wasser, dann wird man wieder etwas weggefuert um bei Payacuchi wieder ins Tal zu kommen. Antofagasta hat dann wieder die volle Versorgung. Distanz bis zur Ina ca 130 km dann 90 bis AdlS. Ab AdlS noch 35 km Ripio dann Asfalt bis zur Cuesta de Randolfo, Wasser in Penon und auch bei Pasto Ventura. In Penon auch eine Herberge seit okt 2007 und INternet, in AdlS hat es nciht gefunzt, da die Netzfrequenz wegen zu hoher Last wohl nicht in Ordnung war. Asfalt dann wider ab Puerta del Coral Quemado, bis Belen, die Ruta 40 soll auch bis Sta Maria durchasfaltiert werden, genauso wie der Rest nach AdlS.
Zum Socompa nochmal Wasser in Peine, in Monturaqui holen die Chilenischen Carabineros ihr Wasser, hab aber nciht kontrolliert wo, die ARgentiniern holen es in der Quebrada del Agua ca 15 km von der Grenze, in Caipe soll es oben auch Wasser geben, hab ich aber auch nicht kontrolliert.
So
dann noch viele Gruesse
Christian
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/08/07 05:18 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 11/08/07 11:04 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/09/07 07:45 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 11/09/07 07:31 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/09/07 08:09 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/09/07 08:43 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/10/07 12:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/10/07 12:33 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/09/07 11:12 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/10/07 12:40 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 11/18/07 09:32 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien  Off-topic astrid s. 11/19/07 05:52 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien  Off-topic Cruising 11/19/07 10:25 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 12/28/07 12:20 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 12/28/07 08:29 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 12/28/07 02:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 12/28/07 04:05 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 01/29/08 09:15 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 05/31/17 01:49 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 06/03/17 09:07 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/05/17 03:21 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 06/05/17 05:21 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/06/17 04:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 06/05/17 05:40 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/06/17 03:57 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 01/02/08 06:29 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 01/04/08 08:07 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 06/28/08 06:33 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien ex-4158 11/19/07 09:26 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/19/07 08:41 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/19/07 10:22 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/19/07 10:45 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/20/07 02:28 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/20/07 11:16 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/20/07 07:45 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/21/07 09:14 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/21/07 07:39 PM
Re: Lipez dcjf 12/18/07 01:56 AM
Re: Lipez wolfgangb 12/18/07 04:05 PM
Re: Lipez dcjf 12/18/07 09:05 PM
Re: Lipez wolfgangb 12/18/07 04:53 PM
www.bikefreaks.de