International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Lemmymobil, Nordisch, 1 invisible), 1725 Guests and 969 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99113 Topics
1558106 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 32
Juergen 32
Topic Options
#396929 - 12/18/07 01:56 AM Re: Lipez [Re: wolfgangb]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,238
Underway in Switzerland

Saludos aus San Pedro,
du hattest ja vor ein paar Wochen infos zu der ost-West-Querung gesucht. ich bin gerade von SSdJ ueber Tuipiza SPdL, SAdL nach SPdA gekommen. Als Wegweiser hatte ich neben google earth und anderem kartenmaterial auch den Bericht, den du schon verlinkt hast. Der ist in der Tat sehr gut und es ist angenehm ein paar Wegpunkte zu kennen. In nazarenito ist quasi der erste Versorgungspunkt mit kiosk und Wasser (hatte aber von Tuipiza noch genug, obwohl es bei dieser groessten STeigung nicht schlecht waere das Gewicht erst spaeter aufzunehmen). Naechste Stuetzpunkte waeren die zwei minen, die noerdlich der Strasse liegen, falls irgendwo not waere. ca 5 km nach Nazarenito ist eine wegzweigung, bei der man sich rechst halten sollte, die andere Strasse gerade geht wohl wieder recht tief runter (vgl google earth). Ansonsten bis San pablo keine orientierungsprobleme, ich frage mich eher, wo man nauf die flachstrasse kommt (wahrscheinlich Richtung San Vicente), der pass cruzero wird wohl eigentlich paso del diablo genannt.
in San pablo hostal mit Dusche (2stoeciges Gebaeude) und kiosk. Nach San pablo habe ich mich dummer Weise etwas verfahren, 9 km hinter San Pablo an der kreuzung bin ich links, wahrscheinlich ist rechts besser, links war die Strasse aber besser, nachdem ich zufaellig nach einiger zeit einen Lamahirten geroffen hatte habe cih die Richtung korrigiert (waere wohl nach Relave gekommen) und bin beim Airstrip wieder auf den WEg gekommen, der bis SAdl in schlechtem zustand ist, hab die gefahrenen Zeiten aus dem Bericht teilweise nicht nachvollziehen koennen 8oder die Raeder halten viel aus, aber bei Ripio aendert sich der Zustand ja schnell, je nach unterhaltsarbeiten). in San Antonio gab es die beschreibenen Hostalprobleme, bin dann ins untere hostal, dort gab es das problem nicht, hab sogar mitessen duerfen, leider nudeln, ansonsten 8wenn kein Jeep gekommen waere) haette ich Lama bekommen.
7 km hiner SAdl ist die beschriebene Wegverzweigung, der kuerzere Weg duerfte rechts direk ueber den Fluss gehen, links geht es zu den Ruinen des alten SAdL (in google earth wohl als das eigentliche angegeben), umweg ca 3 km mit etwas ueber 100 hm mehr, aber schon mal gut zur Einstimmuing auf die kommenden paesse, die bis morejon kommen. Das Hostal in morejon war zu und bleib wohl auch zu, eine angabe war verreist, die andere, das die herbergsmutter verstorben sei und der mann nach uyuni verreist ist. ein paar hunder Meter Weiter ist eine Wasserfassung (Rohr), duerfte also Trinkbar sein, ueberhaupt findet man viele Baeche, es soll hier weniger Probleme mit Arsen geben. nach Sadl die naechste sicher bewohnte Ansiedlung ist also Sol de manana, (so wird der Posten am parkeingang genannt 30 Bolivianos). ca 4 km davor ist uebrigens ein Abzweig zur laguna Celeste beschriftet. Quetena hat wieder gute Versorgung, mehrere hostals und kioske, bald auch Strom (Wasserturbine, sic!), und ein schoenes Besucherzentrum. Nach Quetena bin ich ueber die laguna Colorada zur laguna Verde, die Wege sind ja bekannt und auch in besserem zustand als insbesondere SAdL nach Quetene, meist bin ich nicht aus dem einstelligen kmh-Bereich am Tacho gekommen.
Ein schoener Abstecher ist uebrigens der Uturuncu, die Strasse ist insbesondere ab ca 4400 m in sehr gutem zustand und rech flach gefuehrt, auf 5250 sollte man rechts fahren, links bin ich auf 5450 in Schutt geendigt, von dort kommt man aber auch gut zu fuss weiter rauf. Tip waere als Ausgangspunkt die alte Fabrik zu nehmen (die die Produkte der mine auf dem Uturuncu verarbeitet hat, sie liegt 10 km von Quetena weg und hat noch erhaltene Gebaeude, die teils ofen waren, auf den 10 km mus man manchmal schieben, wegen Sand), der WEg zum uturuncu ist uebringens auch der zur Laguna Celeste, bis zu einem Abzweig, die Einheimischen scheinen auch ab und an mal zur laguna zu radeln (1 Tag hin).
Soweit erst mal, invierno Boliviano hatte erst leicht begonnen, bin trotzdem einmal gut in ein Gewitter gekommen, dummerweise auf einer hochebene. Verkehr erst ab Quetena signifikant, davor teilweise den ganzen Tag nichts. Saison ist aber auch eher ab mai.
Gruesse
Christian
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/08/07 05:18 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 11/08/07 11:04 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/09/07 07:45 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 11/09/07 07:31 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/09/07 08:09 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/09/07 08:43 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/10/07 12:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/10/07 12:33 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/09/07 11:12 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/10/07 12:40 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 11/18/07 09:32 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien  Off-topic astrid s. 11/19/07 05:52 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien  Off-topic Cruising 11/19/07 10:25 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 12/28/07 12:20 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 12/28/07 08:29 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 12/28/07 02:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 12/28/07 04:05 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 01/29/08 09:15 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 05/31/17 01:49 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 06/03/17 09:07 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/05/17 03:21 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Machinist 06/05/17 05:21 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/06/17 04:01 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 06/05/17 05:40 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien sebael 06/06/17 03:57 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 01/02/08 06:29 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 01/04/08 08:07 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien Cruising 06/28/08 06:33 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien ex-4158 11/19/07 09:26 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/19/07 08:41 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/19/07 10:22 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/19/07 10:45 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien giris 11/20/07 02:28 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/20/07 11:16 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/20/07 07:45 PM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien wolfgangb 11/21/07 09:14 AM
Re: Chile/Argentinien/Bolivien dcjf 11/21/07 07:39 PM
Re: Lipez dcjf 12/18/07 01:56 AM
Re: Lipez wolfgangb 12/18/07 04:05 PM
Re: Lipez dcjf 12/18/07 09:05 PM
Re: Lipez wolfgangb 12/18/07 04:53 PM
www.bikefreaks.de