[…]
beachtet man eure genannten Punkte, so scheint mir, dass der Roki Pass (2920m), der Abano Pass (2870) und der Mamison Pass (2820m) im Kaukasus die höchsten Passstraßen Europas sind (noch auf meiner to-do-Liste). Erst dann käme 4. Iseran, 5. Stilfserjoch, 6. Agnel und 7. Col de la Bonette (2715m). […]
Zumindest ich (auch einer von alle

) sprach von der höchsten Passstraße der Alpen.
Der Veleta kam zwar ins Spiel, ich dachte jedoch erst, es sei überhaupt kein Pass, weil ich auch davon:
[…]Pico (Veleta), wie der Name sagt, ist ein Toponym für einen Gipfel. Dass man da auf irgendwelchen Pfaden auch wieder herunterkommt gehört zu den Eigenschaften jedes guten Berges. Offensichtlich kann man diese Pfade auch mit 1m breiten Gefährten befahren.[…]
ausgegangen bin. Dann belehrte man mich, dass der Weg/die Straße eben
über den Gipfel geht. Kann also schon ein Pass sein, was eine Straße/ein Weg über den Gipfel per Definition nicht sein kann.
Ob etwas ein Pass ist oder nicht, hängt übrigens nicht mit dem Namen zusammen, Düsseldorf ist auch eine Stadt