Welchen Wert hat für diese kleinen Wege die Darstellung der Karten auf dem doch eher kleinen Display des Garmin? Ich stelle mir vor, dass mit dem notwendigen Detailreichtum nicht viel gespeichert werden kann -oder?
doch das ist schon ok. wie schon beschrieben: ich bekomme auf 8mb den gesamten berliner stadtplan + umland. für meine zwecke ist das ok. was den detailreichtum angeht: ich habe da teilweise sogar ehem. grenzstreifen-wege eingezeihnet. aber was viel wichtiger ist: ich sehe im verhältnis zu strassen und anderen landschaftsmerkmalen genau wo ich mich befinde, auch wenn das gps mir an dieser stelle einen "weisse fleck" anzeigt.
gerade weil mir dises mapping feature fehlte bin ich vor einiger zeit vom etrex (gelb) auf den legend umgestiegen.
Was mich bei dem etrex Summit stört, ist dass ich die Waypoints nicht am PC benennen kann, sondern diese stur durchnummeriert - und zwar in der Reihenfolge in der diese definiert wurden - als WP0xyy im Summit erscheinen. Geht das mit anderen Geräten besser?
das hat doch nichts mit dem gerät zu tun, sondern mit deiner software, oder? ich kann mit (garmin mapsouce) meiner software wayponts normal benen, und der name bleibt dann auch so in der darstellung auf dem gps.
Im Betrieb nervt, dass mein etrex Summit sich am Fahrradlenker bei entsprechend starken Erschütterungen ausschaltet.
ja, das problem habe ich auch, allerdings muß die erschütterung schon ziemlich massiv sein. denke auch das liegt am strom. biege vielleicht einfach die kontakte etwas, so dass die batterien fester sitzen.
gruss, s.