In Antwort auf: fluxomatic

Ich kenne das Auskunftssprektrum:
...
Als Tip (speziell bei Touren): Bei 3*8/9 Kette zu einfach auf dem kleinsten Blatt vorne fahren und die Umgebung genießen und nicht die Geschwindigkeit, auch wenn es schwer fällt.
...
Im Regelfall sind aber die praktizierenden Physiotherapeuten deutlich hilfreicher als die Orthopäden.


Das von dir beschriebene Auskunftsspektrum kommt mir bekannt vor. Auch noch ein schöner Ausspruch: "ab 20 gehts bergab; c'est la vie".

Da ich es liebe, mich auszupowern und danach dieses schöne Erschöpfungsgefühl zu erleben, fällt mir die "Umgebung genießen" leider wirklich sehr, sehr schwer; vorallem wenn man einach in Tritt kommt und das Rad irgendwie von allein läuft, obwohl man ganz schön in die Pedale tritt.

Ich habe jetzt auch schon 3 Physiotherapien á 6 Einheiten hinter mir; leider brachten die keinen Erfolg. (Inhalt: manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massage, Strom).

In Antwort auf: IngoS


ich bin zwar kein Mediziner, aber in der Schule hab ich gelernt, dass die Muskeln sich nur mit Kraft zusammenziehen können. So gesehen werden beim Runtertreten des Pedals die Muskeln auf der Vorderseite des Oberschenkels angespannt und beim Hochziehen des Pedals (mit Klickies) die Muskeln auf der Rückseite des Oberschenkels. hast du also vorne Schmerzen und baust die Klickies ab, ist das doch kontraproduktiv, oder seh ich da was falsch?



Hmm, da kenne ich mich nicht so aus; vom Gefühl her, wird der Oberschenkelmuskel eigentlich schon beim Hochziehen mit den Klickies am stärksten beansprucht?!

In Antwort auf: rayno


Dort wurde ich zweimal operiert (Umstellung des Hüftgelenks) und man entließ mich nach der 2. OP und der anschließenden Reha im Herbst mit einer eher schlechten Prognose (nur noch beschränkt und nur im Sitzen arbeiten etc.)

Lothar


Hallo Lothar, das gibt mir natürlich ein bißchen Hoffnung, denn eine mögliche Hüftumstellung will ein Uniarzt nächte Woche mit mir abklären. Zu diesem Zweck habe ich letzte Woche auch schon eine MRT gemacht. Leider habe ich aber auch schon oftmals gehört, daß eine Hüftumstellung nur temporären Erfolg hat und den Einsatz einer Hüftprothese nur herauszögert.

Kannst du denn auch andere Sportarten machen oder hast du dich aufs radeln beschränkt?

In Antwort auf: der tourist


Ansonsten gibt es noch so viele Ursachen für Gelenkschmerzen, hier eine kleine Auswahl:

Sigi


Hi Sigi, folgende Ursachen habe ich schon abgeklärt:

Beim Chirotherapeuten:

Blockierungen der Brustwirbelsäule
Blockierungen der Lendenwirbelsäule
Blockierungen des Kreuzdarmbeingelenks (Iliosakralgelenk)

War bei mir alles mittel bis stark "verspannt", lt Therapeuten waren diese Bereiche nach der Behandlung aber weitestgehend OK.

Zähne: vorletzte Woche Wurzelbehandlung am Zahn 26 im Oberkiefer, der vor 3 Wochen auf einmal anfing, so richtig Probleme zu machen. Jetzt ist die Wurzel tot und der Zahn schmerzfrei.

Lendenwirbelsäule (Hohlkreuz): ich habe ein leichtes Hohlkreuz, aber lt. Arzt ist der Rücken eigentlich einigermaßen gerade.

Beinlängenunterschiede: vor 8 Monaten hatte ich schon einmal starke Probleme auf der Außenseite des linken Oberschenkels/ Beines; daraufhin habe ich u.a. eine Einlage verschrieben bekommen, da das linke bein knapp 1 cm kürzer ist. Jetzt habe ich aber fast schon die Einlage als Grund des Übels in Verdacht, da durch sie der Körper in die "richtige" Lage kam. Möglicherweise wäre mein Körper aber besser in "Schiefstellung" geblieben und hätte die Schiefstellung halt ohne Schmerzen kompensiert?!

Zu den Problemen in der Hüfte kommen auch noch Schmerzen auf der Innenseite des rechten Knies, die auch schon nach 10 min gehen oder stehen auftreten. Außerdem schmerzt ein Muskel im Bauch, der sich etwa 3cm rechts vom Bauchnabel (von mir aus gesehen) befindet und der fast bis in die Leiste ausstrahlt. eine mögliche Leistenverletzung wurde durch Abtasten und eine Sonographie jedoch ausgeschlossen.

Welche Schmerzen jedoch durch meine psychische Belastung entstehen, kann ich leider nicht ganz abklären...


So, ganz schön viel Text, aber erstmal Danke für eure Antworten; vielleicht kommen euch ja noch weitere Anregungen.

Grüße

Tobe