International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (sebo, silbermöwe, dmuell, Baghira, Rolf K., ulli82, MikeBike, 4 invisible), 2554 Guests and 1036 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99170 Topics
1559051 Posts

During the last 12 months 2018 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Topic Options
#392705 - 12/04/07 09:00 PM Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie [Re: weasel]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: weasel

In Antwort auf: Flo

Du hast das klassische Problem, daß heutige Rahmen eher kurz sind.

Tja, hatte mich im Laden auch schon gefragt, ob es irgendwie an meinen Körperproportionen liegt. Aber wenn ich weiter zurückdenke, habe ich auch den Eindruck, daß die Rahmen früher länger waren. Verstehe irgendwie den Sinn dabei nicht. Also beim 57'er ist die Oberrohrlänge waagerecht gemessen 611mm (am Rohr 588mm) und beim 53'er waagerecht 588mm (am Rohr 568), was ich schon recht kurz finde. Ich habe beim 57'er jetzt mal nachgemessen und das Oberrohr ist vorne genauso hoch wie meine Schrittlänge. Verhindern nur die Schuhsohlen, daß ich nicht aufsitze. Andererseits stehe ich kaum so weit vorne und unfreiwillig aufs Oberrohr abgestiegen bin ich in den letzten Jahren auch nie.
Wie würdet ihr die Prioritäten setzen? Lieber etwas zu hoher Rahmen und angenehme Oberrohrlänge, oder etwas zu kurzes Oberrohr aber korrekte Rahmenhöhe? Option drei wäre natürlich vom Kauf ganz zurücktreten, wobei mir jetzt aber auch keine andere Firma einfällt, die tendenziell eher lange Rahmen verbaut.


Das Problem ist, daß viele Leute glauben, daß man mit kürzerem Rahmen weniger Kreuzschmerzen hätte. Wie man sehr schnell ausprobieren kann, sitzt man dann aber mit Rundrücken da - bei mir ist das jedenfalls so um mal keine Allgemeinplätze zu bauen.
Dann wollen die Leute also noch kürzere Rahmen, damit sie vielleicht damit weniger Kreuzprobleme bekommen.
Meine Lösung ist ein 61er statt einem 59er Rahmen gewesen - und das ist auch schon ein paar Jahre her.
Maßrahmen ist natürlich zum Preis eines Gudereits nicht möglich.

Übrigens die Länge bei Utopia bezieht sich auf den Radstand, nicht auf die Oberrohrlänge.
Corratec behauptet das Selbe, keine Ahnung, warum ich mir dann immer fast den Lenker in den Bauch ramme.
Mein Tip von daher: Möglichst großen Rahmen nehmen und ausprobieren.
Halt Stop, grad ist mir was eingefallen und das sieht gut aus. Ein bisserl drauflegen wirst Du aber schon müssen.
MTB Cycletech Oxymoron - nackt ab ca. 650€
Bei bis zur Oberkante gemessenem Sattelrohr ist die Größe L 520mm hoch und horizontal gemessen 610mm lang.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 02:36 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Kampfgnom 12/04/07 02:57 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Frawie 12/04/07 03:10 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 03:27 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Flo 12/04/07 03:58 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 05:29 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Ticino 12/04/07 05:50 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 07:39 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Flo 12/04/07 09:00 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Flo 12/04/07 09:11 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Kampfgnom 12/04/07 09:19 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Flo 12/04/07 10:29 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Martina 12/05/07 07:24 AM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic SuseAnne 12/05/07 09:33 AM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Kampfgnom 12/05/07 09:52 AM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic Martina 12/05/07 10:08 AM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic Kampfgnom 12/05/07 10:32 AM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic weasel 12/05/07 12:30 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic Martina 12/05/07 12:37 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic Kampfgnom 12/05/07 12:46 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie  Off-topic weasel 12/05/07 12:51 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Frawie 12/04/07 04:07 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 05:34 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie Frawie 12/04/07 08:43 PM
Re: Messmethode Rahmengröße bei Sloping-Geometrie weasel 12/04/07 09:27 PM
www.bikefreaks.de