DD-Speichen bei der 26" Speedhub-Laufraedern sind deshalb wichtig, weil der grosse Flanschdurchmesser einen unvorteilhaften Eintrittswinkel der Speiche ins Speichenloch bewirkt, d.h. Die Speiche tritt nicht 100% gerade ins Speichenloch und ist am Nippel leicht gekruemmt. Ueber kurz oder lang fuehrt dies zu Speichenbruechen direkt am Nippel. DD-Speichen sind in der Mitte verjuengt, das macht sie bei Lastwechseln elastischer. Sprich, wo normale Spichen brechen, gleicht hier die Elastizitaet aus. Das Kernproblem ist, dass die Felgenhersteller (noch) keine Felgen anbieten, die entsprechend bearbeitete Speichenloecher haben.
Das Thema gab's neulich schon mal in einem anderen Thread. Bei nem Stadtrad duerfte es relativ egal sein, was fuer Speichen drin sind, aber wenn du viel Gepaeck draufpackst, wuerde ich mindestens DT-Competition, besser Sapim Enduro nehmen.