Vielen Dank für Eure Hilfe,

besonders netbelbo für seien Erfahrungsbericht und Gerold für den Tip mit den Suntour-Hebeln !

Wenn ich nicht noch irgendwo ein Schlachtrad mit Shimano-
oder Suntour-Daumis auftue, werd ich die Brügelmann-Schalter
mal testen.


---- Nochmal zurück zum Thema:


Die von netbelbo beschriebene Kletterfreudigkeit und das notwendige Überschalten ist - wenn ich das richtig begriffen habe - nur von der Schaltung
(Qualität von Zahnrädern, Kette und Schaltwerk) abhängig.
Der Schalthebel selbst spannt und entspannt ja nur das Seil.

d.h. wenn ich die Schaltpunkte richtig erwische, kann ich mit dem
Brügelmann-Hebel genauso sauber schalten, wie mit einem
Campognolo Record-Hebel, so lange die restliche Schaltung die gleiche ist.

---> oder übersehe ich da was ????

Viele Grüße

asc