Mich würde die Haltbarkeit von Keramikfelgen und den zugehörigen Belägen sehr interessieren. Weiß jemand etwas genaues?
Hallo Peter. in meiner Prädiskzeit fuhr ich Mavic Ceramics. Von der anfänglich umschwärmten enormen Bremspower habe ich bei mind. 3 Rädern kaum etwas feststellen können. Sie bremsen zudem mit der Zeit schwächer, nämlich wenn die Oberfläche nicht mehr aufgerauht ist. So schlimm, wie eloxierte Felgen sind sie aber nicht. Dennoch: bei richtig Nässe folgt der Griff ins Leere unvermeidlich. Die Felge ist halt untötbar, das ist der Vorteil und bremst dann auf eher niedrigem Niveau den Rest ihres (und deines

) Lebens gleichbleibend.
Hatte zuletzt XTR V-Brakes mit normalen Belägen, die speziellen Keramikbeläge brachten keine bessere Leistung aber unerträgliches Quitschen. Normale LX V-Brake Beläge (die ohne extra Schuh) fand ich auch sehr gut.
Eine ähnliche Beschichtung habe ich auch auf einer Rigida Felge.
Diese Beschichtung wirkt beim Bremsen aber wirklich wie ein Wurfanker! Dummerweise weiß ich im Moment nicht die genaue Bezeichnung und habe momentan keinen Zugriff auf das Rad. Es ist eine schmale Leichtbaufelge, und ich bezweifle, ob es sie noch gibt. Die Beschichtung aber ist enorm.
Andreas