Wäre sehr an Info zum Murradweg interessiert. Kommt man auch durch Dörfer, oder radelt man ständig auf dem Flussdammm? Ist (besonders im im unteren Teil) nicht die Nähe von Autobahn und Fernstrasse (Industrie...?) störend? Kurz und gut, bekommt man sowas wie ein "Alpen-, Landschafts - und Naturgefühl", oder ist der Weg doch sehr von Verkehr und Zivilisation geprägt? Wenn ja, ist der Ennstalweg oder der Tauernradweg in dieser Hinsicht schöner?
Referenz für mich ist immer der Karnische Radwanderweg von Villach an der Gail lang bis Kötschach-Mauthen, der leider nur 100 km lang ist, aber einfach traumhaft!
Vielen Dank ür Infos - W.