Hallo,
vor 2 Monaten wurde ich an der Bandscheibe LWS 4/5 operiert. REHA beendet.
An und für sich fühle ich mich nach OP und REHA so weit gut. Dies mit Einschränkungen, ohne täglich eine Ibuprofen 600mg fühle ich mich total matt, verspannt. Da mir mein Hausarzt keine weitere Gymnastik verschrieben hat habe ich mich bei einem Fitness Center angemeldet. Gymnastik und Rückenschulung mit u. ohne Geräte, Rad usw.
Ich denke, dass ich da nach einem 1/2 Jahr, wöchentlich 2mal, soweit wieder fitt bin um wieder größere Radtouren mit Packtaschen zu unternehmen. Alter 67J.
Hierzu meine Frage.
Sollte ich statt meinem Trekking Rad KTM mit Federgablung und Sitzfederung ein neues Rad ein vollgefedertes Bike kaufen, ein Mountain Bike? Hatte an und für sich vor, nächstes Jahr, von Flensburg nach Garmisch zu radeln. Wobei das MB da sicher nicht das Optimale ist, oder? Wer hat nach einer LWS Operation sein Rad
hervor geholt? Muss, oder sollte, es ein vollgefedertes Rad sein?
Wie seht Ihr mein Vorhaben?
mfg benny