Hallo Langzeitreisende,
da es mich auch immer wieder in die Ferne zieht und ich aber als Lehrerin auf die immer viel zu kurzen Ferien zur Hochsaison angewiesen bin, wollte ich mal fragen, ob es hier Leute gibt, die über das Sabbatjahr hinaus sogar ihren Beamtenstatus aufgegeben haben und was sie für Erfahrungen damit hatten.
Es mag auf der einen Seite anmaßend klingen, sich aus meiner Sicht über solche Dinge Gedanken zu machen, aber ich finde doch, dass es zuweilen einfacher ist, in einem Berufsfeld wieder einzusteigen, das nicht so eng ist wie das des Lehrerberufs. Und ich finde es doch schöner, wenn man seinen Urlaub nehmen kann, wann man will, gerade in der Nebensaison, trotz der Menge an Ferientagen. Unbezahlten Urlaub kann man als Lehrer nämlich nicht bekommen, und als "Staatsdiener" kündigt es sich auch nicht so einfach...
Und ja, ich wusste das alles auch vorher.
Aber alles hat eben zwei Seiten.
Bin gespannt, was Andere dazu denken
Gruß
Rivella