Servus,
gleich vorneweg, ich kann euch natürlich Italien auch nur wärmstens empfehlen, da ich seit über 15 Jahren jedes Jahr dort mit dem Rad unterwegs bin.
Technisch solltet ihr euch mit dem Tandem in Süditalien möglichst selbst versorgen können. Zumindest, was tandemspezifische Sachen anbelangt. Tandems sind in Italien noch seltener als in Deutschland.
Campings werded ihr in Süditalien fast nur an der Küste finden. Dort preislich kaum Unterschied zu Restitalien.
Lebensmittel in kleinen Märkten sind bezahlbar aber im Landesinneren evtl. keine so große Auswahl. Man kriegt aber immer etwas.
Wen ihr kochfaul seid, dann ist Italien natürlich DAS Paradies. Geht ruhig auch in die allerklensten Trattorias bzw. Osterias. Ein bischen Italienisch ist da natürlich Gold wert, aber ich wüde mich auch ruhig ab und zu vom Wirt überraschen lassen. Man ist dort bekanntermaßen sehr kommunikativ, also einfach reden, reden, reden und fragen.
Wir vergleichen seit unseren ersten langen Touren in Italien die Küche überall mit der italienischen und alle verlieren jedesmal. So auch in diesem Jahr, wo wir auf Korsika waren. Kulinarisch mit Italien niemals vergleichbar, eher noch Sardinien, was ja eigentlich wieder Italien ist.
Unasphaltierte Straßen würde ich in Süditalien nicht unbedingt fahren. Sie führen meist zu privaten Gehöften und ich kenne keine verläßliche Karte, womit man auf solchen Wegen wieder dort rauskommt, wo man will (außer vielleicht militärische).
Ich bin mit dem Rad zwar auch schon durch Neapel gefahren, was wahrscheinlich ungefährlicher ist, als in so mancher deutschen Stadt, aber empfehlen würde ich es natürlich auch nicht gerade.
Um den Moloch Rom-Neapel also am besten einen großen Bogen machen. Ansonsten ist die Westküste Süditaliens nicht ganz so karg, wie der Osten.
Falls jetzt etwas durchgeklungen wäre, daß ich auch mit dem Italienvirus angesteckt bin, stimmt das auch so.
Mir ist es nach wie vor unerklärlich, was das Radeln in einer feuchtkalten Gegend attraktiv machen könnte. Aber ist natürlich Geschmackssache. Ich habs lieber heiß, bergig und kulinarisch mediterran (oder eben genauer italienisch).
Grüße
Josef