Du wirst es merken, wenn der billigere Kollege dir die Laufräder unzentriert übergibt. Die maschinell aufgebauten Räder sind, je nachdem wer sie aufbaut, nicht dauerbelastbar. Speichen setzen sich und schwupps ist ne "Acht" drin.
Vergleich mal welche Speichen verbaut wurden, ob die Laufräder bereits ein Felgenband haben. Zudem sind es auch zwei unterschiedliche Felgen. Eine Hochprofilfelge ohne Ösen, die andere im klassischen Design und MIT Ösen.
Dazu muss man wie immer die Position des Ladens sehen, und ganz klar auch die Zielgruppe. Das ist wie mit Elektrogeräten. Beim kleinen Fachhandel sehen die selben Dinger immer viel teurer aus als beim Disounter. Oft sind die Geräte jedoch doch die bessere Version einer Serie, die Mitarbeiter kennen sich aus und helfen einem schnell und unproblematisch bei Problemen.
Versuch mal einem Mitarbeiter im Discountmarkt hilfreiche Details zu einer Ware zu entlocken. Die meisten lesen Dir dann das Preisschild vor.
Fazit: der Preisunterschied ist in meinen Augen gerechtfertigt, du bekommst beim teureren Kollegen trotz allem wahrscheinlich das besser Preis/Leistungsverhältnis.
Axel