hallo rolf,
am besten zitiere ich einfach mal aus meiner strafanzeige. ist zwar ein bissl lang, erhellt aber den hintergrund meiner ursprünglich hier gestellten frage:
"Am 6.3.03 fuhr ich mit dem Fahrrad von Hof auf der Ascher Straße stadtauswärts nach Regnitzlosau. Um 16.15 Uhr befand ich mich kurz vor der Linkskurve, nach der ich mich dann nach links einordnen wollte, um nach Tauperlitz abzubiegen. Die Benutzung des Radwegs war an diesem Tag wie meistens in diesem Winter wegen messerscharfen Splitts, Teilvereisungen und Glasscherben unzumutbar (ich hatte mir in diesem Winter dort deshalb schon einige Platten gefahren – allein in einer Januarwoche drei Stück - weshalb ich den Radweg im Winter meide).
Das o.g. Fahrzeug setzte etwa 50 –100 m vor der Kurve trotz unübersichtlicher Situation zum Überholen an und hielt sich im gesamten Verlauf der Kurve provokativ links auf gleicher Höhe mit mir mit einem Seitenabstand von schätzungsweise 10 bis 20 cm, was mir enorme Angst einjagte, weil ein Sturz in dieser Situation – eingezwängt zwischen dem Fahrzeug von links, der Leitplanke von rechts und dem von hinten drängenden Verkehr - evtl. hätte tödlich ausgehen können.
Das von mir beabsichtigte Abbiegen nach links wurde mir somit verunmöglicht, ein Zeichen konnte ich nicht geben, weil ich beide Hände zur Vermeidung eines Sturzes am Lenker benötigte. Nicht genug damit, das Fahrzeug bremste nach dem Überholvorgang plötzlich ab, versuchte mir den Weg zu versperren und schien auf mich zu warten. Mir gelang es schließlich doch noch vorher, nach links abzubiegen. Danach fuhr das Fahrzeug wegen des von hinten nachdrängenden Verkehrs weiter."
alles kein einzelfall. ca. 2 minuten vorher wies mich ein knapp links neben mir bleibender pkw-fahrer - allerdings freundlich - auf den (saale-)radweg hin. die hofer polizei wird mir bald den ehrentitel "hofer anzeiger" verleihen.
gruß markus