ohne Tensiometer geht es nicht... d.h. für sich selbst schon aber wenn man ordentliche Arbeit abliefern will, hinter der man steht, dann ist so ein Tensiometer ganz praktisch, gar unumgänglich.
Hast Du denn auch irgendwelche Vorgaben, welche Speichenspannung nicht über und unterschritten werden darf?
.. meins ist digital, von DT und gibt auch schöne Protokolle und wie bei der Arbeit als Ingenieur mit den schönen Normen hat man mit dem Tensiometer verlässliche Werte auf die man sich stützen kann...
wie oft hast Du das inzwischen genutzt?
Wenn ich Laufräder gewerblich anbieten würde, so mit 24Monaten Gewährleistung etc. würde ich mich natürlich nicht nur auf mein Gefühl verlassen wollen.
Für mich selbst hats bisher immer gereicht.
job