Moin "gefederte" Reiseradler,

habe meine letzte Tour durch die Alpen erstmals mit LSM-Federgabel unternommen. Leider fing das Rad vollbeladen (hinten und vorne) bei Geschwindigkeiten zwischen 25 und 30 km/h an zu flattern. Das war ziemlich öde! Habe die Gabel daraufhin auf die härteste Stufe gestellt, so daß der Effekt minimiert werden konnte. Allerdings federte da auch kaum noch was.
Die Gabel ist eingebaut in einen 63 cm hohen Rahmen mit 26 Zoll Rädern und langem Radstand.
Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Federgabeltyp gehabt oder hat jemand eine Idee, wo da der Hase im Pfeffer liegen könnte? Werde die LSM-Gabel wohl wieder rausschmeißen und mal eine normale Telegabel ausprobieren.
Über Tipps zu diesem Thema freut sich

lange.oliver@web.de