Bei mir haben sie schon mal über ein nicht vorhandenes Papierticket gemeckert. Es kommt ganz darauf an wer am Schalter der Einwanderungsbehörde sitzt.
Detlef
Es kommt nicht unbedingt auf die Behörde an. Es ist die Airline, die eigentlich prüfen muss, ob Du ein Rück- bzw. Weiterflugticket hast. Das machen normalerweise die Check-in-Angestellten, ohne dass Du es merkst: Sie schauen einfach in die Reservierung rein.
Die Einwanderungsbehörde checkt das tatsächlich sehr selten - da es die Airline, wie gesagt, überprüft. Denn am Ende zahlt die Airline eine Unsumme an Kohle, für den Fall, dass sie Dich ohne Rück- bzw. Weiterflugticket an Bord lässt. Bei Nutzung des elektronischen Tickets wird übrigens bei vielen Airlines mittlerweile ein sog. Reise-Memo ausgestellt, für den Fall, dass die Behörde ein Rückflugticket nachfragt, man etwas in den Händen hat. Bei Papiertickets ist dies natürlich Quatsch, da man ja einen Beleg in Form des Tickets mit sich führt.