Denk aber daran, die »Spezialbits« gibt es inzwischen in jedem besseren Eisenwarenladen und gelegentlich sogar im Lebensmittelhandel. Absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht.
Zur Zeit gibt es bei vielen Supermärkten Werkzeug. Bei den meisten billigen Inbus-Bits ist inzwischen vorne ein Loch drin (meistens nichtmal mittig sondern nah am Rand, damit die Dinger bei Beanspruchung auch sicher brechen. dafür kann man damit Schrauben aufmachen, die es nur im Fachhandel und für besondere Zwecke gibt, hurra!). Fragt sich, was man sich dabei gedacht haben mag?