Wo gibt es Sicherheitsmuttern?
Posted by: Ozzy
Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 03:38 PM
Hi ihr,
ich habe meinen neuen IQ Fly jetzt mit Sichheitsschrauben verschraubt, das sind so Schrauben mit 2 kleinen Löchern drin, wo ich entsprechender Bit reinpasst.
Aber das Geschäft hatte keine Sicherheitsmuttern dazu.
Wißt ihr vielleicht, wo ich sowas bekomme? Wie sehen die aus? Link?
Vielen Dank.
Gruß
Ralf
Posted by: biker67
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 03:57 PM
Hallo Ralf,
diese Sicherheitsmuttern nennt man auch Stoppmuttern und bekommst du in jeder Eisenwarenhandlung bzw. Eisenwarenabteilung im Baumarkt.
Gruß Bruno
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 04:02 PM
Hi Bruno,
sind diese Stoppmuttern auch diebstahlsicher, bzw. bekommt man die nur mit einem Spezialschlüssel auf? Sowas suche ich nämlich.
Gruß
Ralf
Posted by: Anonymous
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 04:03 PM
Ich denke mal eher er meint Schrauben, wo das Klauen erschwert werden soll. Da braucht man einen extra Bit für. Und dafür sucht er die Mutter. Wäre ja schlecht, wenn die Schraube sicher ist und die Mutter üblicher Sechskant...
Wenn ich falsch liege korrigier mich - nur wissen tu ich auch nicht wo man solche Muttern herkriegt.
Claudius
Posted by: thomas-b
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 04:09 PM
Hallo Ralf,
dann beschreibe doch mal wie das ganze aussehen soll. Ich könnte nur beschreiben wie solch eine Mutter nicht gestaltet sein darf. Allerdings würde da die Funktion unzulässig stark leiden.
Gruß
Thomas
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 06:40 PM
Hi Claudius,
du hast es erfaßt: Ich habe schon sichere Schrauben und suche jetzt sichere Muttern dazu, wie gesagt, die man nur mit einem speziellen Schlüssel aufbekommt.
Denn die ich habe sind üblicher Sechskant.
Ist das jetzt deutlich?
Gruß
Ralf
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 06:49 PM
... suche jetzt sichere Muttern dazu, wie gesagt, die man nur mit einem speziellen Schlüssel aufbekommt.
Wie soll die denn Deiner Meinung nach aussehen?
Wie wärs mit
dieser variante?
job
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 06:54 PM
Hi job,
wie die aussehen sollen weiß ich nicht, ich dachte halt es gibt auch noch andere Lösungen als Pitlock, die kenne ich schon und die sind mir etwas zu kostspielig.
Es macht doch wenig Sinn Sicherheitsschrauben zu haben und dazu normale Muttern!
Gruß
Ralf
Posted by: Falk
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 06:57 PM
Mit Muttern wird das nichts. Irgendwie lässt sich jede von außen bewegen, und sei es mit der guten, alten Pumpenzange. Ich nehme jetzt mal an, IQ Fly ist ein Sattel für Leidensfähige. Stimmt das? Dann werde ich ihn bestimmt nicht ausbauen.
Wenn Du wirklich schwerlösbare Muttern willst, dann solltest Du dir mal das Pitlockprinzip angucken. Eventuell kommst du auch mit in das Material geschnittenem Gewinde zum Ziel. Denk aber daran, die »Spezialbits« gibt es inzwischen in jedem besseren Eisenwarenladen und gelegentlich sogar im Lebensmittelhandel. Absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht.
Falk, SchwLAbt (Da war wieder einer schneller. Aber »Sinn macht« sowieso nichts und niemand)
Posted by: crosser
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 06:59 PM
Jede dieser Sicherheitsmuttern kriege ich mit einem stumpfen kleinen Meißel und einem kleinen Hammer auf. Wenn dann eine Innensechskantmutter mit drehbarer
Hülse drüber.....Hab in Afrika Mechaniker gesehen die haben nur einen Meißel und Hammer. Damit zerlegen Sie ein ganzes Auto und bauen es auch wieder zusammen :-)
Oder eine Feststellzange....die interessiert keine Sicherheitsmutter....
Posted by: thomas-b
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:01 PM
Hallo Falk,
Du treibst dich zu viel in der Weltgeschichte rum und liest hier zu wenig:p .
... Ich nehme jetzt mal an, IQ Fly ist ein Sattel für Leidensfähige. Stimmt das? Dann werde ich ihn bestimmt nicht ausbauen....
Es geht hier um den neuen Scheinwerfer den Busch&Müller auf der Messe in Friedrichshafen vorgestellt hat. Vermutlich soll es an der Gabel festgeschraubt werden.
Gruß
Thomas
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:03 PM
Hi falk,
der IQ Fly ist der neue Scheinwerfer von Bumm, falls du das nicht wußtest.
Was meinst du mit "in das Material geschnittenem Gewinde"?
Wie kann ich mir das vorstellen? Ich habe leider keine Ahnung sorry.
Gruß
Ralf
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:09 PM
eine Idee hätte ich dann doch noch.
Flo hatte mal schön beschrieben wie
Nord Lock an der Stelle helfen könnte. Also ohne ordentliches Gegenhalten wird so die Mutter nicht runtergehen. und dagegen hilft ja wohl die Tamper Resits-Schraube.
job
Posted by: thomas-b
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:27 PM
Hallo Job,
würde man mit der Zahnscheibe nicht das Kunststoffgehäuse des Scheinwerfers zerstören? OK, ich weiß nicht wie das Ding genau gestaltet ist. Aber ich meine das auf einem der Bilder ein Drahtbügel zu sehen war der als Lampenhalter dient. Dieser Bügel muss ja auch am Scheinwerfer Befestigt sein. Solche Drahtbügel kenne ich nur vom Bast Pilot. Dort ist er mit einer M& am Gehäuse verschraubt.
Das andere lohnt es sich einen relativ normalen Scheinwerfer der noch nicht mal besonders wertig aussieht so zu verschrauben, das man ihn im Zweifelsfall selber (mit Bordwerkzeug) nicht abbauen kann.
Gruß
Thomas,
der seinen Inoled 20+ mit normalen M6 verschraubt hat.
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:41 PM
Du hast vermutlich recht. Es gibt für Kunststoffflächen die Nordlock-Scheiben auch mit vergrößertem Durchmesser, aber bei Anwendung größerer Kräfte wird verm. der Kunststoff nachgeben.
ich hab meinen Inolight auch nicht besonders gesichert.
job
Ist das beim Basta nicht nur M5? es ist auf jeden Fall kleiner als bei den üblichen Scheinwerfern.
Posted by: thomas-b
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:46 PM
Ist das beim Basta nicht nur M5? es ist auf jeden Fall kleiner als bei den üblichen Scheinwerfern.
Der Drahtbügel ist sogar nur mit einer M4 Schraube

am Kunststoffgehäuse des Basta Pilot geschraubt.
Gruß
Thomas
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:49 PM
Der Drahtbügel ist sogar nur mit einer M4 Schraube am Kunststoffgehäuse des Basta Pilot geschraubt.
genau das meinte ich.
job
Posted by: RudiS
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 07:58 PM
Hallo Job,
meinen INOLED habe ich auch nicht gesichert. Das Design ist selbstsichernd - bei dem Teil vermutet keiner 90 €.
Mit freundlichen Grüßen Rudi
Posted by: Falk
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 08:17 PM
der IQ Fly ist der neue Scheinwerfer von Bumm, falls du das nicht wußtest.
Nein, wusste ich nicht. Weißt Du, wie man beim WA L832 an die Rutschkupplung rankommt? Mit zuviel Abküfi wird die Sprache ein bisschen unverständlich, vor allem, wenn es nicht selbsterklärend ist.
Gewindeschneiden hat bei einer Scheinwerferhalterung aus Blech natürlich keinen Zweck. Auch, wenn Du da eine Annietmutter verwendest (weil im Blech einfach nicht genug Fleisch für ein stabiles Gewinde ist), nimmt der, der da ran will, einfach ein Sägeblatt.
Falk, SchwLAbt
Posted by: georg123
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 10:01 PM
...nimmt der, der da ran will, einfach ein Sägeblatt.
Stimmt, dagegen hilft dann nur noch "Boruttaband".
Gruss georg123
Posted by: Lord Helmchen
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 10:47 PM
Denk aber daran, die »Spezialbits« gibt es inzwischen in jedem besseren Eisenwarenladen und gelegentlich sogar im Lebensmittelhandel. Absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht.
Zur Zeit gibt es bei vielen Supermärkten Werkzeug. Bei den meisten billigen Inbus-Bits ist inzwischen vorne ein Loch drin (meistens nichtmal mittig sondern nah am Rand, damit die Dinger bei Beanspruchung auch sicher brechen. dafür kann man damit Schrauben aufmachen, die es nur im Fachhandel und für besondere Zwecke gibt, hurra!). Fragt sich, was man sich dabei gedacht haben mag?
Posted by: Falk
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/04/07 11:10 PM
Wie meistens will man damit Geld verdienen.
Den Eigentümer auszusperren und so schon bei Lappalien in Vertragswerkstätten oder noch besser gleich zum Neukauf zu zwingen, ist aber in keiner Weise akzeptabel. Wir sind doch kein Volk von technischen Idioten.
Gegen jede Form von Bevormundung findet sich irgendwann ein Mittel. Vergleichbar ist das mit AnyDVD, das ja ebenfalls gewisse Kreise zur Weißglut reizt. Das die Bits gelegentlich nicht viel taugen, ist nicht so ein Problem. Man entfernt doch jede Aussperrschraube nur einmal und ersetzt sie durch eine reguläre.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Gruni
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 07:06 AM
Hallo Ralf,
vielleicht können diese Firmen weiterhelfen:
Muttern-1 oder
Muttern-2 Guido
Posted by: Frank S.
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 07:34 AM
Was spricht denn dagegen einfach einen Hohlniet zu benutzen. Da müsste dann allerdings noch eine Schraube durch um den Scheinwerfer zu fixieren. Der Niet alleine würde nicht genügend anpreßdruck ergeben. Aber bedenke: Wer so was haben will, will es zu 90% jetzt und gleich. Dafür wird der auch einfach abgetreten! Du glaubst doch wohl nicht, dass es einen organisierten Hehlermarkt für Fahrradscheinwerfer gibt?! Oder glaube nur ich das nicht?!
MfG
Frank
Posted by: Hesse
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 12:08 PM
Die sind aber nur wirklich sicher, mit dem sie normalerweise umgebenden Ring, über den kein Drehmoment auf die Mutter ausgeübt werden kann. Ist dieser nicht da, kann man die Mutter mit einer entsprechenden Kombi/Rohrzange drehen.
Posted by: Kampfgnom
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 12:19 PM
Wo wird denn der Scheinwerfer befestigt? An der Gabelkrone? Da könnte ich mir vorstellen eine Blindnietmutter in die Bohrung zu ziehen, sollte für einen Scheinwerfer reichen.
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 12:23 PM
Hi
der Scheinwerfer wird an dem "Bügel" der Federgabel befestigt, weiß nicht, wie das Ding korrekt heißt.
Gruß
Ralf
Posted by: Ozzy
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 12:56 PM
Hi job
verstehe ich das richtig, dass du mir Torx TR Schrauben mit Nordlock Unterlegscheiben empfiehlst?
Was ich leider nicht verstehe, ist, inwiefern die Nordlock einen Diebstahlschutz darstellen würden, kannst du das für einen Laien verständlich erklären?
Danke und Gruß
Ralf
Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 05:20 PM
Hallo Ralf,
es gibt sie wirklich, die von dir gewünschten "Sicherheitsmuttern". Die Dinger sind 2teilig mit einer Sollbruchstelle. Wird an der das maximal mögliche Drehmoment überschritten, reisst der 6kant ab und hinterlässt einen Konus mit Innengewinde. Kauf sowas 3mal beim Grosshändler und er kennt dich mit Namen. Richtig teuer ist dieser seltene Kram obendrein und die Gesichtszuckungen des Verkäufers auf "...hamsedieauchinvauzwoa?" sind bestimmt sehenswert.
Jetzt hast du aber nu mal die wahrscheinlich lustig rostenden Stirnlochschrauben, nimm einfach irgendeine passende Mutter, investiere in ein Flascherl "Loctite endfest"-Sicherungslack und föhn das Ding mit 100° bei Demontage wieder runter. Oder machn Blindniet dran (gibts auch in rostfrei und wasserdicht und ist hemmungslos spassig beim Aufbohren

).
Axel
(meine Paranoia hat nichts damit zu tun, dass sie nicht vielleicht doch hinter mir her sind)
Posted by: Kampfgnom
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 08:15 PM
investiere in ein Flascherl "Loctite endfest"-Sicherungslack und föhn das Ding mit 100° bei Demontage wieder runter.
300° wären besser, bei 100°C kannst Du die Aushärtung beschleunigen während Dich das Zeugs anlächelt
Posted by: Kampfgnom
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/05/07 08:19 PM
OK, bei einer massiven Federgabel kommst Du mit Blindnietmuttern nicht weiter...
Was ich mir vorstellen könnte ist eine Mutter mit kegeliger Außenform (zangenresistent) und ebenfalls zwei Bohrungen als Antrieb. Sollte ich da eine Marktlücke gefunden haben?
Posted by: Flo
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 06:19 AM
investiere in ein Flascherl "Loctite endfest"-Sicherungslack und föhn das Ding mit 100° bei Demontage wieder runter.
Könnte klappen. Aber bitte nur die Mutter und die Schraube zusammenkleben. Jetzt kann der Dieb zwar lustig an der Mutter rumdrehen bekommt die Kiste aber nicht auf, weil er am Stirnloch nicht gegenhalten kann (außer er hat ne gute Zange).
Bei der Demontage reißt man halt den Schraubenkopf ab, so nicht die Stirnlöcher des Schlüssels eher abscheren.
Das würde ich an einem unbedarften Bauteil vorher ausprobieren.
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 06:50 AM
leider kann man es auch nicht mehr nachziehen, wenn sich der Kunststoff etwas gesetzt hat. Im dümmsten Fall würde die Leuchte laufend nach unten kipen.
job
Posted by: Flo
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 06:59 AM
leider kann man es auch nicht mehr nachziehen, wenn sich der Kunststoff etwas gesetzt hat. Im dümmsten Fall würde die Leuchte laufend nach unten kipen.
Also noch ne NordLock drunter und zwar auf beiden Seiten (unter Mutter und Schraubenkopf), sonst bringts nix ..... langsam wirds aufwändig
Posted by: Faltradl
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 07:36 AM
Im dümmsten Fall würde die Leuchte laufend nach unten kipen.
Das tut mein Lumotec Oval auch trotz gut angezogener Schraube ständig. Dieser lange Giraffenhals ist schlicht eine Schnapsidee von b+m. Der ältere runde Lumotec verstellte sich jedenfalls nicht dauernd.
Gruß, Bernhard
Posted by: Job
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 07:40 AM
pack mal ne Sicherungsscheibe drunter.
Normale tun es da auch. Muss kein Nordlock sein.
job
Posted by: Ozzy
Nordlock - 09/06/07 10:20 AM
Hi ihr,
kann mir jemand in verständlichen Worten beschreiben, inwiefern die Nordlock Unterlegscheiben einen Diebstahlschutz sein würden?
Werde da nicht schlau draus.
Danke und Gruß
Ralf
Posted by: Flo
Re: Nordlock - 09/06/07 10:26 AM
Also nochmal: Die NordLock Scheiben sind kein Diebstahlschutz, sie verhindern aber daß die zusammengeklebte Verbindung sich durch Setzen lockern kann.
Der Diebstahlschutz ist der Kleber mitdem Du die Verbindung nicht mehr aufschrauben kannst, wenn Du auf einer Seite eine Sondermutter mit entsprechendem Werkzeug nutzt.
Ach ja, noch diebstahlsicherer ist eine Linsenkopf-Inbusschraube mit verklebtem Inbusloch
Posted by: Faltradl
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/06/07 11:18 AM
pack mal ne Sicherungsscheibe drunter.
Normale tun es da auch. Muss kein Nordlock sein.
Hi Job, könnte sein das genau das fehlt. Müsste ich aber erst auseinandernehmen denn ich habe es nicht selbst montiert. (Das war Firma Hase.) Und man sieht nicht ob B&M das wie bei anderen Scheinwerfern gleich integriert hat oder nicht.
Gruß, Bernhard
Posted by: scheichxodox.de
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/13/07 04:55 PM
Ich suche auch Sicherheitsmuttern. Ich habe jetzt vor alle meine Schrauben am Rad durch rostfreie Torx mit Innenpin zu ersetzen (bin auch shon fleissig am ausmessen der alten Schrauben). Das Problem mit der fehlenden Sicherheitsmutter werde ich am Sattel mit einer Sattelklemmschelle umgehen, welche bereits ein Gewinde drin hat. Einige der Schrauben bzw Muttern kann ich jedoch nicht ersetzen. Meine Radnabe zum Beispiel sieht etwa so aus.

Gibt es so eine Mutter nicht statt mit Aussenseckskant einfach in rund und dafür ein Torx mit Innenpin von vorne? Ich suche sowas auch schon überall, kann aber leider nichts finden.
Grund der ganzen Arbeit ist einmal die Diebstahlsicherheit, ich möchte es den Dieben so schwer wie möglich machen, und zum anderen würde ich gerne die Anzahl der Werkzeuge, die ich für Reparaturen benötge auf ein Minimum begrenzen. Und am liebsten wären mir das einfach nur 3 oder 4 Torx-Bits. Dan bräuchte ich mir auch keine Gedanken mehr um ein Multitool für unterwegs zu machen und habe überall noch dazu rostfreie Schrauben drin.
Greetz
Scheich Xodox
Posted by: Lord Helmchen
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/13/07 04:58 PM
Du könntest den Thread lesen, da steht alles dazu drin.
Eine außen runde Mutter kann man jederzeit mit ner Rohrzange aufmachen.
Posted by: dogfish
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/13/07 05:13 PM
Apropos lesen...
Gruß Mario
Posted by: Ticino
Re: Wo gibt es Sicherheitsmuttern? - 09/13/07 05:30 PM
Natürlich Windows, darum die Bastelsucht.
Gruss ww