wien ist vieles, wenn auch nicht alles. eines ist es jedenfalls sicher: scherbenverseucht.
die lieblingsbeschäftigung der wiener ist neben dem "hundeäußerlnführen" das "aufbringen von scherben auf radwegen"..
mein glück besteht wahrscheinlich nicht zuletzt darin, dass mein arbeitsweg nur einige 100m über radwege führt, der rest ist mischverkehr und da hält sich der scherbenwahnsinn einigermaßen in grenzen.
Dann stelle dir mal vor, mit Marathons spätestens alle zwei monate einen platten durch glasscherben zu haben - und zwar egal, ob man sich die auf dem radweg, der fahrbahn oder dem weg im park eingefangen hat ...
Wenn eine gegend, wo Marathons 10 jahre pannenfrei bleiben, schon als "scherbenverseucht" gilt - als was gilt dann eine gegend, in der Marathons alle zwei monate von glasscherben durchstochen werden?
MfG