Hallo Reimund,
ich habe Deine Bilder mal angesehen. Also daran, daß es sich um einen Faltreifen handelt, liegt es bestimmt nicht.
Ich bin ein Fan von Faltreifen, denn sie sind so das beste Gewichtstuning, das man für wenig Geld bekommen kann. Ich hatte noch nie einen Schaden im Bereich des Kevlar Stranges ("Draht") am Faltreifen. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Rundlauf bei Faltreifen häufig deutlich besser ist als der von Drahtreifen.
Auch Dein Reifen ist ja nicht am "Draht" kaputt gegangen, wenn ich das Bild von innen richtig interpretiere. Es scheint sich genau am Stoß der Karkasse etwas gelöst zu haben. Wenn der Druck nicht zu hoch war, dann liegt die Vermutung nahe, daß es sich bei der "Beule" um einen Fertigungsfehler handelt.
Welche Reifenbreite fährst Du? Der 2.0 ist nämlich nur bis 5 bar konzipiert.
Bei dem Riss durch die Scherbe - natürlich stellt man sich das bei dem Expeditionsreifen schlechthin nicht so vor. Allerdings gibt es immer wieder mal unglückliche Zufälle - mir hat z.B. neulich ein scharfkantiger Kronkorken im Profil verkeilt und die Karkasse regelrecht durchschnitten (Reifen war Super-Moto). Wenn erstmal ein Riss da ist, pflanzt sich dieser manchmal leicht weiter fort...
Ich fahre u.a. auch den Marathon XR, allerdings mit etwas weniger Last und Druck (5 bar) - bislang zum Glück ohne Panne.
An Deiner Stelle würde ich mich nochmal mit der Bilddoku an Schwalbe wenden. Insbesondere die Sache mit der "Beule" ist ungewöhnlich.
Viele Grüße
Stephan