hallo
sitze in meiner trinkhalle und kann nur morgens ins netz

Andreas : sorry , werde besser aufpassen

Mein erster Hänger war vom Discounter mit einer Kugelkopf-kupplung, gedacht für'n Einkauf und zur Wochenendtour.
Nicht beladen flog er alle paar meter auf die Seite und sprang aus der Kupplung.Beladen kaum zu bändigen.

Als Tim Tailer mir einen Einrad-hänger gebaut.
War ein Quantensprung zum Vorherigen Hänger.
Nach einer 7 Tage Tour stellte sich folgendes heraus:
Ist mühselig zu beladen, und hoppelt .

Als verbesserung war mein Gedanke :
Nicht 1 Rad , sondern 2 dicht nebeneinander ( steht besser und läßt sich daher besser beladen )Ich mache meine täglichen Einkäufe mit dem Hänger.
Jedes Rad Federgedämpft damit die bordsteine und Unebenheiten besser zu nehmen sind.

Mir ging es mit meiner Frage eigentlich darum, einen Gewissen Spielraum des Dämpfers einzugrenzen.

Der Rest ist ( bei mir ) eh , learning by doing , versuch macht klug..................
Will mit dem Hänger ja nicht in Produktion gehen, sonder schraube nur gern.

Für den Ibex Dämpfer hab ich bisher keine Ersatzteilliste im netz gefunden......

Danke Euch trotzdem für die Hilfe............

Mfg Ralf