dämpfer für hänger

Posted by: aktivkohlefilter

dämpfer für hänger - 08/16/07 09:25 AM

Hallo zusammen

Ich baue mir grad einen einrad-hänger und möchte diesen mit einem dämpfer ausstatten.
da ich von dämpfer mal gar keinen plan habe bitte ich euch um
hilfe.
der hänger sollte max. 40 kilo zuladung haben.
wie stark sollte der dämpfer sein ? sprich (lbs)
und kann ich diesen mit dem "vorspann" nach dem momentanen gewicht problemlos einstellen ?
will ja nicht ne stunde rumfummeln bevor ich losfahre

mfg ralf
Posted by: Flo

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:32 AM

was willst Du denn dämpfen? die Bügelwäsche, die seitlichen Schwingungen, die Federung?
Du weißt schon, daß nur dämpfen bei einer Federung nicht reicht, sondern, daß Du auch federn mußt ....
Posted by: Flo

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:34 AM

Ach ja, was soll das Ereignis?

Und mit der Stärke des Dämpfers kommt es halt ganz auf Deine Hebelverhältnisse etc, an.
Posted by: Job

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:37 AM

Hallo erstmal. Ich weiss nicht ob Sie schon wussten, das es es wesentlich darauf ankommt, wie das Federelement (Federung+Dämpfung) angebracht ist. Übliche Federelementa haben einen Federweg von ca. 40mm. üblicherweise wird das dann ca. 1:2 oder 1:3 übersetzt, um einen Federweg von 80-100mm zu erreichen. Durch die Übersetzung ändert sich natürlich auch die benötigte Federhärte.
Wenn Du nen Luftdämpfer nimmst, kannst Du das über den Luftdruck recht einfach regeln. Natürlich nur innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Bereiche.

job,
der nur rudimentale Kenntnisse von fahrwerkskinematiken hat.
Posted by: aktivkohlefilter

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:45 AM

na ja.... ich dachte an einen federdämpfer ala Ibex
Posted by: Flo

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:50 AM

In Antwort auf: aktivkohlefilter

na ja.... ich dachte an einen federdämpfer ala Ibex


Ich fürchte so wird das nix, Du solltest schon wissen, wie die Lastverteilung bei Deinem Hänger ist. Sprich wieviel von Deiner Last vorne auf der Schwinge aufliegt und wieviel am Hinterrad angreift.
Dann solltest Du von Deiner Schwinge ebenfalls die Hebelverhältnisse mit einberechnen und natürlich auch den Weg, den die Ferung machen darf/kann/soll/muß.
Ein bisserl wirst Du Dich schon mit Fahrwerkstechnik auseinandersetzen müssen.
Posted by: atk

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 09:57 AM

Hallo aktivkohlefilter (komm nur ich mir blöd vor, wenn ich jemanden so anreden muss bäh zwinker ),

Pass bitte in Zukunft bei der Erstellung neuer Threads auf, was du tust.
1. Eine Nachfrage nach Informationen gehört nicht als Ereignis in den Forumskalender (hab ich entfernt)
2. Deine Anfrage gehört nicht in den Marktplatz (wird verschoben).

Gruß
Andreas
Posted by: malte 68

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 10:02 AM

dann nenn ihn doch ralf zwinker

malte
Posted by: atk

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 10:04 AM

Ok, sorry, hab ich übersehen peinlich grins
Aber 1. und 2. bleiben...
Posted by: Peter S.

Re: dämpfer für hänger - 08/16/07 04:14 PM

In Antwort auf: aktivkohlefilter

na ja.... ich dachte an einen federdämpfer ala Ibex

Dann nimm doch den Dämpfer des Ibex und bau ihn ähnlich ein. Von der Zuladung passt das so ungefähr. Die Verstellung des Federelements finde ich genial einfach.
Wenn Du magst kann ich Dir ja ein Bild schicken, vielleicht sogar mit Maßen wenn Du nett fragst.
Posted by: aktivkohlefilter

Re: dämpfer für hänger - 08/17/07 07:08 AM

hallo
sitze in meiner trinkhalle und kann nur morgens ins netz

Andreas : sorry , werde besser aufpassen

Mein erster Hänger war vom Discounter mit einer Kugelkopf-kupplung, gedacht für'n Einkauf und zur Wochenendtour.
Nicht beladen flog er alle paar meter auf die Seite und sprang aus der Kupplung.Beladen kaum zu bändigen.

Als Tim Tailer mir einen Einrad-hänger gebaut.
War ein Quantensprung zum Vorherigen Hänger.
Nach einer 7 Tage Tour stellte sich folgendes heraus:
Ist mühselig zu beladen, und hoppelt .

Als verbesserung war mein Gedanke :
Nicht 1 Rad , sondern 2 dicht nebeneinander ( steht besser und läßt sich daher besser beladen )Ich mache meine täglichen Einkäufe mit dem Hänger.
Jedes Rad Federgedämpft damit die bordsteine und Unebenheiten besser zu nehmen sind.

Mir ging es mit meiner Frage eigentlich darum, einen Gewissen Spielraum des Dämpfers einzugrenzen.

Der Rest ist ( bei mir ) eh , learning by doing , versuch macht klug..................
Will mit dem Hänger ja nicht in Produktion gehen, sonder schraube nur gern.

Für den Ibex Dämpfer hab ich bisher keine Ersatzteilliste im netz gefunden......

Danke Euch trotzdem für die Hilfe............

Mfg Ralf
Posted by: Flachfahrer

Re: dämpfer für hänger - 08/17/07 08:10 AM

Simulation einer eingelenk-schwinge

MfG

p.s.:
Wieso eigentlich bordsteine???
Entweder benutzungspflichtiger radweg - auf so einem haben keine bordsteine vorzukommen, oder die glatte allgemeine fahrbahn!
Posted by: aktivkohlefilter

Re: dämpfer für hänger - 08/17/07 08:28 AM

na ja....... Ich meinte eher die Auffahrten zum Radweg.....
die sind teilweise so hoch das die Zähne klappern.......
Hier in Duisburg sind die Radwege eher schlecht ,Löcher, hochgedrückter Asphalt von Bäumen etc.
Fahre des Verkehrsaufkommen wegen ,lieber auf'm Radweg als auf der Strasse....