Das es anders geht zeigt z.B. Velotraum. Die spielen aber in einer völlig anderen Preis- und Philosophieliga, was gerade auch bei mehreren Kindern in der gleichen Wachstumsphase zum echten Auschlusskriterium der Räder führt.
Warum eigentlich?
Es sind doch zahlreiche teure Gegenstände in der Wachstumsphase der Kinder nur kurz zu nutzen (Kinderwagen, Kindersitze, Kinderkleidung etc.) Die könnte man z.B. weiterverkaufen wenn die Kinder hinausgewachsen sind. (oder gleich gebraucht kaufen)