Hallo Phillipp,
aufgrund des geraden Laufs der Kette hält sie bei Nabenschaltungen erheblich länger als bei Kettenschaltungen, bei mir ca. 15 - 20tkm. Herkömmliche Nabenschaltungen haben Untersetzungsgrenzen, d. h. Du kannst die Zähnezahl des vorderen Ritzels nicht beliebig verkleinern, sonst trittst Du die Nabe kaputt. Eine bergtaugliche Nabenschaltung ist m. E. nur die Rohloffnabe, die wirst Du nicht bezahlen wollen. Bei mir läuft sie recht zuverlässig. Kettenschaltungen verschleißen schneller und brauchen mehr Pflege, dafür sind sie einfacher wieder gangbar zu machen.
Gruß Peter