Tja, ich habe die Tour heute (Mo. 16.7.7) abgeschlossen.
Bin von Freitag Mittag bis heute Mittag 515 Km gefahren.

Die Tour ging rechtsrheinisch bis kurz vor Rotterdam und im Bereich Maas über Venlo zurück, wobei die Maas keinen direkten Radweg hat.

Abschließend möchte ich dazu bemerken, das es von Köln über Düsseldorf bis Duisburg fast nur durch die Großstädte ging.

Südlich von Köln, bis Frankfurt, kann man ohne Karte gut fahren, da man fast auschließlich direkt am Rhein entlang fährt.

Nördlich von Köln bis zur Mündung im Bereich Rotterdam, ist eine Karte zwingend notwendig , da man sehr große Teile der Strecke, wie oben angedeutet, durch Großstädte fährt und auch sonst recht oft abseits vom Rhein unterwegs ist.
Es gibt zwar eine Beschilderung (man kann eher von Schilderverwirrungen sprechen, mit diversen Symbolen ohne Erklärung), diese sind allerdings sehr, sehr merkwürdig und machen die Tour eher zu einem Irrweg (ohne Karte)!

Falls wieder jemand den Rhein runter fahren möchte (oberhalb Köln), so sollte sie / er auf jeden Fall diese Karte mitnehmen, wo der jeweilige Kartenausschnitt mit eingezeichneter Fahrtroute den Weg weist.
Es gibt sie aufklappbar in Lenkertaschengröße - wirklich gut.

Positiv erwähnen möchte ich noch die holländischen Radwege.
Der Ausbau der Bundesstraßen und aller anderer Straßen in Einbezug der Radwege ist dort absolut vorbildlich.