Es ist bei der Hydraulik im Prinzip identisch wie mit dem Seil: viel Weg = viele Gänge auf einmal. Bei Kettenschaltungen, wo die Rastung am Hebel ist, ist die Rastung mit Seil und Zahnscheibe natürlich einfacher zu realisieren, aber im Prinzip ist es identisch. Die Rohloff rastet eh in der Nabe; der Schaltgriff ist "dumm" und gibt nur Seil, die Anzeige muß halt sauber justiert sein, damit es "rastend" ausschaut.