Wenn du dir nicht die Mühe mit Unmengen von Preifenreinigern machen willst, dann lass den Dreck auf den Innenseiten einfach drauf. Er stört dort wirklich nicht, die Zähne der Ritzel machen sich selber Platz und alle Auskochereien zerstören nur den Schmierfilm in den Lagerstellen.
Außerdem, wie oft willst du das machen? Einmal Waldweg mit frischgeschmierter Kette, und du fängst von vorne an. Was in jedem Fall hilft, beim Kettenschmieren nicht der Länge nach drüberziehen (weil das so schön schnell geht), sondern sparsam Gelenk für Gelenk quer. Leider hat bisher jeder, den ich dabei beobachten konnte, die Murksermethode »längs, viel und schnell« angewendet. Der beste Weg zum versifften Antrieb. Der Rekord liegt übrigens bei einer halben Flasche Rohlofffett für einmal Schmieren. Das Fett war übrigens von mir, der Fahrer dagegen ein Schwabe(!).

Falk, SchwLAbt