günstige Kettenreinigung?

Posted by: weasel

günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:11 AM

Hallo,
wie reinige ich eine mit Kettenfließfett-Schmutz-Cocktail verschmuddelte Kette? Außen gehts ja einigermaßen mit einem Lappen. Spülbürste für die Zwischenräume erwies sich leider als wenige effektiv, wobei ich mich auch frage, ob ich den Dreck damit nicht erst richtig in die Innenräume der Glieder bürste.
Nehmt ihr irgendeine Kettenreinigerlösung zu Hilfe? (meine nicht die lächerlichen Borstenteile, sondern irgendeine Reinígungsflüssigkeit)

Ich fahre grundsätzlich nur HG53 und bewahre bei Kettenwechsel (bei >=3TKM) die alte Kette zum späteren rotieren auf.
Da es hier also nicht um hohe Summen geht, werde ich natürlich keine Kettenreinigungslösung kaufen ,die mehr als eine neue Kette kostet.

Daher meine Frage: gibts irgendein Hausmittel zum säubern der Kette? Vielleicht billiges Speiseöl von Aldi grins ?
Posted by: Anonymous

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:14 AM

Oh Oh..
da hast du wieder ein Thema aufgegriffen, was so gefährlich wie Radwegbenutzung ist. Ich reinige meine Kette übrigens grob mit einem Lappen und öle minimalst. Doch die Meinungen hier gehen vom Auskochen in Öl bis hin zu nie ölen und reinigen. Mach dich gefasst!

grinsende Grüße Claudius

edit: Rechtschreibfehler traurig
Posted by: weasel

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:19 AM

Das Speiseöl dachte ich mir natürlich nur zum Säubern, um den Schmutz zu lösen. Klar daß das ganze anschließend wieder abgewischt wird und vernünftiges Kettenfließfett/Öl draufkommt.
Auskochen kommt schon mal nicht in Frage, in meinen Kochtopf kommt keine Kette bäh .
Posted by: szaffi

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:20 AM

Dann fang ich mal an als bekennender Pflegemuffel:
Dreck wird dann abgewischt wenn er für mich zum optischen Problem wird.
Wenn die Kette anfängt zu qietschenund rasseln, dann kurz durch einen Lappen laufen lassen und nachher mit Kettenspray drüber.
That's it. Gewchselt wird im Schnitt so alle 3 Tsd Km
(Fahre aber 99,9% auf der Straße und bei Regen nur wenn er mich beim Fahren überrascht)

Bis dann
Posted by: szaffi

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:22 AM

Super name, übrigens grins
Erinnert mich an Scott Adams': Dilbert And The Way Of The Weasel
Posted by: Anonymous

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:23 AM

Ich meinte wirklich, dass es eine Methode des Auskochens gibt. Da wird die Kette ausgebaut, in siedendes Öl gelegt und einfach abgewartet.
Ansonsten sollte eben nicht zuviel Öl rauf, weil das eben den Dreck auch magisch anzieht. Aber das ist mir ein zu weites Feld.

Claudius
Posted by: dogfish

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:33 AM

Ist schon etwas länger her...

Wie die Kette richtig ölen? (Ausrüstung bike)

Darfst ruhig alles lesen! schmunzel


Gruß Mario
Posted by: weasel

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 09:57 AM

Muß nochmal präzisieren: Die Frage bezog sich nur darauf, wie ich den zähklebenden verharzten Dreck von den Innenseiten abkriege.

Wenn ich Lösungsmittel verwende, müßte ich die Kette abnehmen und im Ölbad neu imprägnieren, dazu hab ich keine Lust.
Ich dachte, daß es evtl. Omas günstiges Hausmittel gibt zwinker um den klebrigen Schmutz auf der Innenseite zu lösen, ohne die Kette abzunehmen.
Kosten und Aufwand der Reinigungsaktion sollten dabei im vernünftigen Verhältnis zum Anschaffungspreis einer neuen HG53 liegen (10 Taler).
Posted by: Anonymous

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 11:16 AM

Hallo,

ich mache es ganz einfach, da ich ein fauler Mensch bin.

Wie ich nun von dem Dänemarktrip (760 km 80% Kieswege/Sandwege) wiederkam, war die Kette irgendwie ein metallendes sandiges Band geworden, da hab ich die Kette abgenommen und in ein WD40-Bad für 3 Stunden gelegt. Dann mit normalem Wasserstrahl gereinigt und mit Spühfett für Ketten (hab's aus Dänemark) eingesprüht.

Ergebnis: Kein Knirschen mehr - alles sauber und es sieht irgendwie wieder wie neu aus.

Also ich bin auf diese Art recht zufrieden, aber jeder hat seine Methode. Die ganz Faulen gehen sicherlich in den Laden und holen eine Neue.

Gruss Olli
Posted by: weasel

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 11:58 AM

Naja, ich denke ohne Bad kriegt man den Dreck auf der Innenseite der Glieder wohl wirklich nicht ab. Mit Bürsten bürstet man die Schmiergelpaste erst recht in die Zwischenräume. Ich bleib beim öligen Lappen und das WD40-Bad kommt dann, wenn ich die Kette wieder erneuere und die alte zum rotieren aufheb. Dann hab ich auch schon zwei alte und das Bad lohnt sich eher.
Posted by: Falk

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 12:11 PM

Wenn du dir nicht die Mühe mit Unmengen von Preifenreinigern machen willst, dann lass den Dreck auf den Innenseiten einfach drauf. Er stört dort wirklich nicht, die Zähne der Ritzel machen sich selber Platz und alle Auskochereien zerstören nur den Schmierfilm in den Lagerstellen.
Außerdem, wie oft willst du das machen? Einmal Waldweg mit frischgeschmierter Kette, und du fängst von vorne an. Was in jedem Fall hilft, beim Kettenschmieren nicht der Länge nach drüberziehen (weil das so schön schnell geht), sondern sparsam Gelenk für Gelenk quer. Leider hat bisher jeder, den ich dabei beobachten konnte, die Murksermethode »längs, viel und schnell« angewendet. Der beste Weg zum versifften Antrieb. Der Rekord liegt übrigens bei einer halben Flasche Rohlofffett für einmal Schmieren. Das Fett war übrigens von mir, der Fahrer dagegen ein Schwabe(!).

Falk, SchwLAbt
Posted by: weasel

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 12:21 PM

In Antwort auf: falk

Der Rekord liegt übrigens bei einer halben Flasche Rohlofffett für einmal Schmieren. Das Fett war übrigens von mir, der Fahrer dagegen ein Schwabe(!).

Das sollte wohl fürs ganze Kettenleben halten .
Posted by: iassu

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 12:29 PM

Flüssigkettenreinigung im Rollenbad, ist ja angeblich das, was man nun wirklich nie tun sollte. Man muß ja aber nicht Benzin nehmen: Petroleum ist gut. Spült den Dreck raus, fettet aber nach. Danach Abus Kettenkriechspray. Hat unter Schaumentwicklung extreme Kriecheigenschaften. Kettenfließfett nehme ich nicht mehr, kriecht nur oberhalb von 200 Grad grins grins in die Hohlräume und fettet nicht nur die Kette, sondern alles, was an ansaugbaren Partikeln so rumfliegt.
Andreas
Posted by: weasel

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 01:02 PM

In Antwort auf: iassu

Kettenfließfett nehme ich nicht mehr, kriecht nur oberhalb von 200 Grad grins grins in die Hohlräume und fettet nicht nur die Kette, sondern alles, was an ansaugbaren Partikeln so rumfliegt.
Andreas

Im Ernst, kriecht das kaum in die Gelenke rein? Dass es nicht kriecht wie Öl ist schon klar, aber ich dachte durch die Reibungswärme und Bewegungen der Glieder beim Fahren würds sich schon einigermaßen verteilen.

Es verbessert auf jeden Fall den Kontakt bzw. die Haftung zw. Kette/Ritzel. Fährt sich nach jeder Schmierung fast wie neu. Aber es haftet i.d. Tat auch ordentlich Dreck dran. Der harzige Schmodder auf den Innenseiten der Glieder ist dann das Dreck-Fließfett-Gemisch. Ich war nach dem (sparsamen) Auftragen aber auch meist zu faul das überschüssige Zeug abzuwischen zwinker .
Posted by: Falk

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 01:10 PM

Oh je, gleich rückt wieder eine Kriegserklärung in den Bereich des Möglichen. So soll das aber nicht ausgehen. Der Hinweis auf die Herkunft hatte nur was mit der Sparsamkeit zu tun, die man den Bewohnern von Stuttgart und Umgebung nachsagt. Ich hatte danach das Gefühl, dass der Grundgedanke »ist doch nicht meins« war. Und so denken immermal Mitbürger, vollkommen egal, von wo sie stammen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: szaffi

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 01:48 PM

Zitat:
Ich hatte danach das Gefühl, dass der Grundgedanke »ist doch nicht meins« war.

Hab' ich in Deinem Beitrag auch so verstanden und mich ensprechend amüsiert bäh
Posted by: Kampfgnom

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 02:13 PM

Ich putze meine Kette übrigens genau so, rückwärts durchdrehend mit angesetzter Rohloffpipette, allerdings nur so, dass auf jeder Rolle ein einzelnes Tröpfchen landet. Die Zähne von (kleinem) Blatt und (kleinem) Ritzel verteilen den dann über die Rollenbreite und das Öl bekommt mehrere Stunden die Chance sich in die Rollen zu saugen/saugen zu lassen. Vor der nächsten Fahrt dann mit einem trockenen Lappen die Kette außen trockenputzen. Hält lang und das kleine Fläschchen Öl hält seit 1998!
Sparsame Grüße,
Uwe!
Posted by: netbelbo

Re: günstige Kettenreinigung? - 07/08/07 08:44 PM

Hallo weasel,

wie wäre es damit: Kettenpflege
Oder damit: Kettepflege
Das ganze wurde übrigens erst kürzlich diskutiert.

Gruß netbelbo