Hallo,

reaktiviere diesen Thread nochmal für mein LR Anliegen. Wie gesagt denke ich im Spätsommer/Herbst an eine Neuanschaffung.

Momentan geht meine Idee wieder vom Nabendynamo weg, da ich selten nachts fahre und wenn, haben mir immer die Stecklichter (zum gesehen werden) gereicht. Also das Ganze ohne Nabendynamo...zumal das Gewicht...

Nun die Frage nach einem guten 26" LRS, gut im Sinne von:

- haltbar und stabil (auch Touren mit Gepäck, aber nichts Extremes)
- leicht (Ersparnis da, wos drauf ankommt, an den LR)

Zur Nabe:
Momentan habe ich xt Naben, mit denen bin ich zufrieden, allerdings wäre wartungsärmer = schöner zwinker. Daher komme ich fast automatisch zu den ONYX Naben von Dt Swiss und den bekannten Problemen mit den Sperrklinken....die 240s finde ich etwas zu teuer.
Wer hat Erfahrung damit?
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2972

Zur Felge:
Ich fahre eine HS 33, die Umrüstung auf Scheibenbremse steht erstmal nicht zur Debatte. Nun stellt sich die Frage nach einer Keramikbeschichtung. habe gelesen, dass sie durchaus Sinn macht, dass sich zwar der Belagverschleiß anfangs dramatisch erhöht, aber später gegen 0 geht. Dt Swiss X.R oder Mavic? Oder "normale" Felgen?

Wenn ich konsequent sein will, dann muss ich eine langlebige Nabe mit einer langlebigen Felge kombinieren, oder? Denn wenn eines der beiden Teile vorzeitig den Geist aufgibt, dann wirds sicher unnötig teuer...also entweder ganz oder garnicht.

Zur Fahrweise: Bei jedem Wetter (außer viell. Schnee) und nur auf Asphalt, evtl. festgefahrener Waldweg,; Gewicht: 78kg + max. 30kg Gepäck.

Fazit:

xt Naben
Mavic normalo Felge

oder:

dt swiss Nabe
Keramik Felge


oder verwirrt verwirrt


Danke für eure zeit und Antworten/Tips


Simon