high Tension war in der Stahlzeit die Bezeichnung für ein Material unterhalb der ChroMo-Ebene (mit der für anspruchsvolle Radler der relevante Bereich anfängt) und oberhalb richtig billiger Bau- und "Wasserohr"stähle. Räder der unteren Mittelklasse hatten das und so auch z.B. Motobecane und Peugeot, die daraus mit einem speziellen inwendigen Schweiß-/Löt-(?)-verfahren bei muffen- und nahtlos gesteckten Rohren wirklich bildhübsche und hochelegante Rahmen bauten.
Andreas