High ten Rahmen von MBK

Posted by: elephant

High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 12:32 PM

Hallo zusammen,
nachdem ich bisher alle Fragen durch die Suche beantwortet bekam, kann ich jetzt endlich mal aktiv werden.
Ich bereite gerade ein älteres Trekking-Rad von MBK auf. Auf dem Hinterbau findet sich ein Aufkleber mit der Bezeichnung "high tensile". Ich kann mich vage daran erinnern, daß dieses Schlagwort mal ein Verkaufsargument in den achtzigern war. Aber was versteckte sich eigentlich dahinter? Ein weicher CroMo Rahmen? verwirrt
Posted by: thomas-b

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 12:46 PM

Hallo Marc,

sei erst mal willkommen.
Zu dem Stahl will ich dir aber nicht zu große Hoffnungen machen. Vermutlich ist es ein 'besserer' Baustahl. Sonst wären auch 'Rohrsatzaufkleber' auf dem Rahmen (Columbis usw.).

Gruß
Thomas
Posted by: iassu

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 01:16 PM

high Tension war in der Stahlzeit die Bezeichnung für ein Material unterhalb der ChroMo-Ebene (mit der für anspruchsvolle Radler der relevante Bereich anfängt) und oberhalb richtig billiger Bau- und "Wasserohr"stähle. Räder der unteren Mittelklasse hatten das und so auch z.B. Motobecane und Peugeot, die daraus mit einem speziellen inwendigen Schweiß-/Löt-(?)-verfahren bei muffen- und nahtlos gesteckten Rohren wirklich bildhübsche und hochelegante Rahmen bauten.
Andreas
Posted by: HelmutHB

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 04:04 PM

Ich besitze selber ein Rad von Motobecane, gekauft 1991, Modell 'Tour'. Auf diesem steht ebenfalls High Tensile.

Ich bin mit diesem Rad und dem Rahmen sehr zufrieden. Allerdings ist einmal eine Kettenstrebe gebrochen, als der Rahmen ca. 1-2 Jahre alt war und ich hatte einen neuen auf Garantie bekommen. Seitdem hält er.

Leider kann ich nicht sagen, wieviele km ich schon damit gefahren bin, aber es müssen deutlich über 50000 sein.

Schade, dass es die Firma Motobecane nicht mehr gibt!

Gruß
Helmut
Posted by: Anonymous

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 04:23 PM

In Antwort auf: iassu

high Tension war in der Stahlzeit die Bezeichnung für ein Material unterhalb der ChroMo-Ebene (mit der für anspruchsvolle Radler der relevante Bereich anfängt) und oberhalb richtig billiger Bau- und "Wasserohr"stähle.
Das klingt so als hättest du einen Plan, welchen Stahl die da verwenden?

Weil, die üblichen beiden Vergütungsstähle beim Fahrrad (25CrMo4, und 34CrMo4) fallen laut meinem "Werkstofftechnik" von Wolfgang Seidel auch noch unter Baustähle die bis ca. 0,5%C gehen (genauer gesagt beschrieben im Kapitel "Baustähle für Wärmebehandlung"). Als Beispiel für Vergütungs-Baustahl im genannten Kapitel ist z.B. 42CrMo4 genannt.
Also Baustahl sagt irgendwie überhaupt nichts aus.
Ich vermute, es ist einer der allgemeinen Baustähle?

Und im Endeffekt: der HiTen-Stahl ist dann immer noch haltbarer als jedes Alu, das Rad muss halt nur für die gleiche Steifheit/Stabilität etwas schwerer gebaut sein.

Gruß, Ingmar
Posted by: Job

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 05:17 PM

In Antwort auf: Ingmar E.

Und im Endeffekt: der HiTen-Stahl ist dann immer noch haltbarer als jedes Alu, das Rad muss halt nur für die gleiche Steifheit/Stabilität etwas schwerer gebaut sein.

und nachts ist kälter als draussen.

job
Posted by: Anonymous

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 05:25 PM

Für dich mag die Aussage trivial klingen, aber paarmal habe ich schon gelesen, dass man das Rad oder die Gabel nicht kauft, weil es vermeintlich "schlechterer" Stahl ist. Deswegen finde ich den Hinweis, dass es gleich stabil ist (weil man es ja hoffentlich entsprechend schwerer baute), und auch die restlichen Stahl-Vorteile hat, nicht so unangebracht.
Gerade als Reiseradler, wenn man nicht gerade zu LufF gehört, können einem diese Gewichtsunterschiede doch egal sein, und man sollte halt nicht nur wg. des Materials auf ein passendes Rad verzichten.

Gruß, Ingmar - edit:der sich jetzt nur noch fragt, ob Marcs Nickname vom Film oder vom Tier kommt
Posted by: elephant

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 07:44 PM

Hallo,
danke für die Antworten. Der Rahmen macht einen soliden Eindruck. Auffällig ist, daß am Kurbellager eine Muffe verbaut ist, während die übrigen Rohre ohne erkennbare Nähte aneinander gefügt sind.
Gruß
Marc B, dessen Nachname exakt dem des Elefanten gleicht. zwinker
Posted by: dogfish

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 08:20 PM

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:10 PM

Also ich hab mal noch paar Minuten gegoogelt. High-tensile ist erstmal nur englisch für "hochzugfest". Also sehr aussagekräftig zwinker.

Der 24CrMo4 schafft laut Smolik vergütet eine Zugfestigkeit von "830-1200 N/mm²".

Ich hab einen Stahl gefunden der in einer Bearbeitungsvariante schon high tensile heisst mit 600N/mm²
Materialkennblatt(pdf). Und eine Aussage von http://www.nous.org.uk/steel.tensile.html , dass high tensile die doppelte Zugfestigkeit von Gußstahl hat (zumindest habe ich mich für diese Übersetzung von "mild steel" entschieden
(Übersetzungsvarianten)). Für verschiedene der Übersetzungsvarianten habe ich [edit]k[/edit]eine typische Zugfestigkeit gefunden, und mein Werkstofftechnikbuch kennt gar keinen extra Gußstahl.

Also ich vermutet der Bereich der Zugfestigkeiten erstreckt sich von 600 bis 900 N/mm².
So bringt das praktisch nichts, man müsste wirklich wissen, welche Stähle die da verwenden um genaueres zu sagen.

Gruß, Ingmar
Posted by: Saarländerin

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:25 PM

Hallo Marc B,

alles was du bisher hier gehört hast, ist vermutlich völlig falsch!

High Tension ist nix anderes als ein Film! Und zwar ein Film mit äußerst beklemmender Atmosphäre und brutaler Gewaltdarstellung.
Tja, es ist anzunehmen, dass dein Rad eine tragende Rolle in dem Film gespielt hat. Jedenfalls ist der Film seit zwei Jahren indiziert, das heißt, dein Rad gehört zu den verbotenen Werken peinlich

Viele Grüße
Christiane, die völlig nüchtern ist zwinker
Posted by: Anonymous

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:42 PM

In Antwort auf: Ingmar
Und eine Aussage von http://www.nous.org.uk/steel.tensile.html , dass high tensile die doppelte Zugfestigkeit von Gußstahl hat (zumindest habe ich mich für diese Übersetzung von "mild steel" entschieden
Da ausserdem eine Aussage, dass es 10mal soviel Zugfestigkeit wie Holz bedeuted, was aber http://www.holz.de/holzartenlexikon/de_grafik.cfm , auch eine ziemliche Spannbreite bedeuted.

Vllt. kennt jemand einen aktuellen Rahmen- oder Gabelhersteller der High tensile Stahl als Material angibt. Da könnte man die ja mal versuchen auszuquetschen.

Gruß, Ingmar
Posted by: iassu

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:42 PM

Christiane deine Beiträge sind manchmal entwaffnend köstlich und sorgen für schlagartige Entbierernstisierung des Themas. lach Danke
Andreas
Posted by: Saarländerin

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 09:54 PM

Ach Andreas, ich bin ja sooo glücklich über deine Worte! bäh
Auch danke!
Christiane
Posted by: iassu

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/27/07 10:52 PM

In Antwort auf: Trekking-Tussi

ich bin ja sooo glücklich über deine Worte! bäh
Auch danke!

Bitte. träller
Andreas, leicht errötet
Posted by: biker tom

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/28/07 07:48 PM

Ich weiß noch,
dass früher, d.h. in der Vor-Alu-Zeit, die Rahmen der einfacheren/preiswerteren Markenräder als Hi-Ten-Stahl ausgewiesen wurden, während die nobleren Varianten als Reynolds, Columbus etc. wesentlich teurer, aber auch etwas leichter waren.
Meine preiswerten Hi-Ten-Rahmen haben jedenfalls immer tadellos gehalten. Mein derzeitiger KTM-Rahmen ist von Anfang 89, hat Gabel und Hinterbau aus Hi-Ten, das Rahmendreieck aus dickwandigem Columbus-Aelle, komplett gemufft, und ist nach etlichen 10.000 km immer noch tiptop in Schuss, während andere Komponenten schon längst hinüber sind.
Vernünftig verarbeitete gemuffte Stahlrahmen kann man wohl lebenslang fahren.
Posted by: biker tom

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/28/07 07:51 PM

Immer die Saarländer!!!!! grins
Posted by: Saarländerin

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/28/07 09:36 PM

ähhhm, kennen wir uns? bäh
Posted by: biker tom

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/29/07 11:03 AM

Noch nicht. Sollen wir das ändern?grins
Posted by: Saarländerin

Re: High ten Rahmen von MBK - 06/29/07 05:20 PM

nur wenn wir Ärger wollen zwinker