Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, im August ein bisschen mit dem Zelt in Südnorwegen herumzuradeln. Ich möchte mit der Fähre Oslo-Kiel heimfahren, und will irgendwo zwischen Bergen und Kristiansand starten. Da scheints genug Orte zu geben, dass ich nicht für viele Tage Essen mitschleppen muss, die North Sea Cycle Route ist in der Nähe, und ausreichend freie Landschaft gibts auch. Nur wo starten, wenn ich nur ca. 10 Tage zur Verfügung habe? Ich war da noch nie, und kann mir darum nicht recht vorstellen, welche Tagesleistungen realistisch sind.
Grundsätzlich bin ich eher jemand, der Steigungen mag und im Schwarzwald auch auf steilen Forstwegen vor 100km nicht absteigt. Allerdings schaffe ich auf Tour nur 1500hm jeden Tag; wenn es mehr werden brauche ich irgendwann Ruhetage. In den hiesigen Mittelgebirgen fahre ich auf Reisen meist um die 150km am Tag. Von Bergen nach Oslo sinds 300km Luftlinie. In Deutschland hätte ich gesagt, das schaffe ich ohne größere Schwierigkeiten in 3 Tagen, wenn ich die direkte Route nehmen würde, egal welche Gebirge dazwischen sind
Aber wie siehts in Norwegen aus? Wie heftig ist der zu erwartende Gegenwind? Und wie steil sind die Anstiege? Bis 15% halte ich stundenlang durch, darüber gehen mir die Gänge für eine vernünftige Trittfrequenz aus. Sind unter diesen Umständen 100km/Tag in Norwegen realistisch? Wie ist der Unterschied zwischen Inland und Küste?
Mit freundlichen Grüßen, Erik