Wer ist in diesem Jahr bereits schon mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela gefahren und hat das Rad von dort wieder im Flugzeug nach Deutschland transportieren lassen? Die bisher gemachten Angaben hier im Thread ergaben ein widersprüchliches Bild. Müssen denn nun vor Einschecken des Rades umfangreiche Demontierarbeiten vorgenommen werden oder geht das Rad als Ganzes durch den Scanner? Besteht man in Santiago womöglich auf einer Radverpackung? Die im Netz herumgeisternden Angaben sind meines Erachtens völlig verwirrend und offenbar weiß auch von offizieller Seite niemand richtig Bescheid. Bei meiner letzten Rückreise mit dem Flugzeug - im vergangenenen Jahr von Porto aus - konnte ich das Rad in der üblichen Art und Weise aufgeben, also Luft raus, Lenker quer und Pedale ab...

Wer hat also aktuelle Informationen? (Fliege am 19.7.2007 von Santiago zurück)

Gruß,
Martin