Ich würde mir auch ehrlich gesagt wenig Sorgen wegen dem Material Leder machen, denn Brooks wird die Funktion des "SPRITZ"-Schutzes schon ausreichend getestet haben, oder? Ich meine, die können es sich sicher ned leisten, nur so nen Pseudo-Spritzschutz anzubieten.
Wenn der Lappen verzeinzelt mal bei einem Schönwetterrad naß wird, mag das vielleicht funktionieren. Ansonsten wird er irgendwann schimmeln und dazu ist das nasse Leder auch noch sauschwer. Wahrscheinlich wird er dann auch noch häßlich (Salzränder im Winter). Der Lederspritzschutz eignet sich deshalb wohl am besten bei Rädern, die eigentlich gar kein Schutzblech brauchen.
