International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (AndreasSchuette, sascha-b, Highlandhobo, 3 invisible), 504 Guests and 667 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552799 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 35
BaB 34
Holger 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#344614 - 06/18/07 10:34 PM Re: Schweden im Juli! [Re: Der_Preuße]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Hallo Norman,

einige Radreisen und noch mehr Motorradreisen habe schon nach Schweden unternommen.
Ich werde wohl auch am 2ten Juliwochenende seeklar machen und nordwärts ablegen
Hier mein Senf:

nimm statt Batterien evtl Akkus - bei der Digicam musst Du aber erst ausprobieren, ob die es damit tut (z.B: mit speziellen Photo-Akkus). Lade die Akkus direkt über den Dynamo (vgl. andere Threads zu diesem Thema). Kamera und Taschenlampe sollten die gleiche Batteriegröße haben. Eine LED-Lampe, die man auch ins Zelt hängen kann, ist hier meine Empfehlung. Ich werde sogar ein Kamerastativ mitschleppen. Auch das USB-Kabel solltest Du mitnehmen, fallst Du doch mehr Fotos machst. Ich habe mal eine ganze Stunde lang die DSL-Leitung eines Internetcafes in Jönköping blockiert, um meine Fotos auf den FTP-Server meiner Firma zu pumpen (Ett stort "Tack!" till Jönköping! zwinker )

Bei den Karten ist mir aufgefallen, dass die in Schweden üblichen 1:250.000-Karten recht schwer sind (Stück um die 150 Gramm) - da kommt leicht einiges zusammen. Die Karten bieten aber auch die Möglichkeit, sich einen See auszusuchen, an dem man am nächsten Abend sein Zelt aufschlägt, und diesen auf kleinen Nebenstraßen anzusteuern.
Immer gern genommen: ein Kompaß. Wer mag, auch einen Kartenmesser.

Bücher kaufe ich mir in Schweden sowieso, daher nehme ich nur ein kleines gebundenes Notizbuch mit - ich führe Tagebuch auf meinen Reisen. Allerdings werde ich mir einige Seiten aus Sternatlanten kopieren - für klare Nächte im August.

Wasserflaschen sind durchaus ein Thema: ich habe meistens 2 Trinkflaschen, einen kleinen Faltkanister und insgesamt 3-4 Liter Wasser dabei. Tee ist anzuempfehlen, vielleicht auch ein Dauerteefilter aus Metall. Die Dinger eignen sich auch für Kaffee. Guter schwarzer Tee ist in Schweden nicht billig, nimm da ruhig etwas mehr mit. Reis dagegen habe ich immer zu viel dabeigehabt, einmal auch mindestens 15 Tütensuppen, von denen ich dann kaum eine verwendet habe - sie waren nur Ballast. Die altbewährten Haferflocken bieten fürs Gewicht einen guten Brennwert und sind billig. Generell soltest Du nur wenig Fresserei einpacken und Dich erst mit mehr Proviant eindecken, wenn Du in dünn besiedelte Gegenden fährst (so ab Dalarna aufwärts).

Überlege auch, was Du eventuell noch vorm Rad abbauen kannst: ich werde den Ständer demontieren (Pletscher-Doppelständer, über 880g schwer) und das Abus-Ringschloss des Hinterrads (650g). Ein Ständer ist an einem beladenen Rad auf weichem Waldboden wenig nützlich...

Wenn Du schon ein Radio mitnimmst: um 13:00, 16:00 und 22:00 gibt es auf Radio P1 den ausführlichen Wetterbericht - auf schwedisch, also nimm ein Schwedisch-Wörterbuch mit! Die Sprache ist wirklich nicht so schwer. Versuch's doch mal... übrigens können viele Schweden Deutsch, manche recht gut. Auf der Mittelwelle 1179 kHz kannst Du um 20:30 Nachrichten und Wetter auf Deutsch hören, allerdings nur im äußersten Süden - in Jönköping schon nicht mehr, weil der Sender in Hörby steht und südwärts abstrahlt.
Batterien fürs Radio: siehe oben! Ich nehme einen 2,4Ah-Akku und ein paar Adapter für alles elektrische Gerät mit.
Mein Radio ist ein Weltempfänger, sonst würde ich mich mit dem Handy begnügen (hat auch einen FM-Empfänger).

Minimiere auch die Mitnahme von Baumwollplünnen, denen mit den guten Feuchtigkeits-Speichereigenschaften.

Für mein Zelt nehme ich noch eigens eine robuste Kunststoffplane zum Unterlegen mit, damit der Zeltboden noch etwas etwas länger wasserdicht bleibt.

An Stelle von Müllsäcken schlage ich eine Anzahl Gefrierbeutel und Gummibänder dazu für Lebensmittel vor. Kleidung besser in einem "undichten" Kleiderbeutel verpacken.

Für meinen Gaskocher (für Schraubkartuschen) habe ich mir einen Stechkartuschenadapter besorgt. Die Schraubkartuschen kosten in Schweden so ab 100:00 Kronen aufwärts (ca. 11 Euro), und Stechkartuschen sind dort biliger und leichter zu beschaffen, oft sogar an Tankstellen.

Ins Werkzeug packe ich auch einen Spannschlüssel und Ersatzspeichen. Du solltest mit guten Reifen losfahren; die Straßen in Schweden sind recht rauh oder halt geschottert; da steigt der Verschleiß merklich. Neue Reifen sind dort aber nicht besonders teuer. Ein alter Socken mit nur noch wenig Profil garantiert hier kurzweiliges Reifenflicken.
Lasse die Speichen vor der Tour in der Werkstatt nachziehen. Mir hat's das ganze Hinterrad verzogen und den Reifen beim Bremsen ruiniert, als ich das einmal nicht machte.

Wiege die ganze Fuhre vor dem Losfahren, einmal das Rad allein und dann das Gepäck! 20kg Zuladung sind schnell erreicht, und die Dinierung/Getränke sind dann noch nicht dabei. Ich hab' beim ersten Mal mehr als 35kg aufgeladen, davon einiges unnütze und manches zu schwere Zeug. Ich hab die Tour gefahren (5 Wochen), und später sogar noch Bücher gekauft und irgendwelche Steine mitgenommen, aber die Belastung der Gelenke war zu Anfang wirklich zu stark.
Schweden ist sehr hügelig, teilweise mit zwar kurzen, aber doch sehr steilen Steigungen - viel Schalten ist angesagt. Bei mir brauchte es das erste Mal mehrere Tage, um meine Flachland-Fahrweise auf gelenkschonendes, leichtes Treten in kleinen Gängen umzustellen.
Fahr desterwegenz auch ganz einfach mit *neuen* Bremsklötzen los, und auch mit einem neuen Bowdenzug für die Schaltung. Sind die Radlager noch gut gefettet?
Zum Verzurren nehme ich die üblichen Spanngurte, die jeder Outdoorladen so hat. Die halten eine Menge, auch auf dem Motorrad hab ich die benutzt.

Apropos EC-Karte: Du bekommst in Schweden mehr Kronen (ungefähr 9:00) für den Euro als in Deutschland. EC-Karten sollten kein Problem darstellen, aber die Gebühren fürs Abheben sind hoch.

Noch 'ne Karte: letztes Mal in Schweden habe ich mir an einem Kiosk eine Vodafone-SE-Karte gekauft, für 100 Kronen (11 Euro), ES war auch etwas Guthaben drauf. Der Preis nach Deutschland lag bei 7 Kronen (77 Cent) die Minute.

Wie das ganze Rad fertig beladen bei mir aussieht, habe ich da gepostet:
Taschen die Tausendste

ich weiß nicht, wie Du anreist: ich kam bisher stets über Trelleborg. Der äußerste Süden ist aber nicht soo spannend, und Gelegenheiten zum Zelten eher rar. So ab dem Småland nordwärts wird's interessanter. Meine Favoriten in Südschweden: Värmland, besonders der Nordwesten, Dalarna, die Westküste nördlich Göteborgs, Småland, Skaraborgs Län, besonders Torsö bei Mariestad (Hattarevik!) Und das kleine Kristinehamn hat eine echte Picassoskulptur! schmunzel Aber das ist eine andere Story...

ett trevligt resa med cykeln önskar
elwoodianern

Edited by elwoodianer (06/18/07 10:37 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweden Igel 02/28/02 06:37 PM
Re: Schweden DieWeltenbummler 03/01/02 07:10 AM
Re: Schweden Martina 03/01/02 08:30 AM
Re: Schweden Igel 03/03/02 03:48 PM
Re: Schweden Zak 03/03/02 04:04 PM
Re: Schweden Martina 03/04/02 10:49 AM
Re: Schweden Zak 03/04/02 11:43 AM
Re: Schweden Igel 03/04/02 06:48 PM
Re: Schweden Anonym 03/05/02 06:43 AM
Re: Schweden Anonym 03/19/02 03:37 PM
Re: Schweden atk 03/20/02 07:12 AM
Re: Schweden Zak 03/05/02 07:05 AM
Re: Schweden Martina 03/05/02 08:30 AM
Re: Schweden Igel 03/06/02 06:42 PM
Re: Schweden Andy 03/06/02 06:52 PM
Re: Schweden Martina 03/07/02 07:55 AM
Re: Schweden Andy 03/07/02 08:46 AM
Re: Schweden Martina 03/07/02 10:07 AM
Re: Schweden ChrisTine 03/07/02 10:24 AM
Re: Schweden Martina 03/07/02 03:19 PM
Re: Schweden ChrisTine 03/07/02 03:37 PM
Re: Schweden Andy 03/07/02 03:56 PM
Re: Schweden ChrisTine 03/07/02 04:02 PM
Re: Schweden Andy 03/07/02 08:34 PM
Re: Schweden ChrisTine 03/07/02 08:39 PM
Re: Schweden atk 03/22/02 11:19 AM
Re: Schweden Martina 03/22/02 12:20 PM
Re: Schweden atk 03/22/02 12:40 PM
Re: Schweden Martina 03/22/02 01:03 PM
Re: Schweden atk 03/22/02 01:43 PM
Re: Schweden Martina 03/22/02 02:27 PM
Finnland atk 03/22/02 04:04 PM
Re: Finnland Martina 03/25/02 08:29 AM
Re: Finnland atk 03/25/02 09:16 AM
Schweden im Juli! Der_Preuße 03/23/07 02:45 PM
Re: Schweden im Juli! monaco 03/23/07 02:50 PM
Re: Schweden im Juli! MaikHH 03/23/07 04:19 PM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 03/24/07 09:09 AM
Re: Schweden im Juli! FlevoMartin 03/24/07 09:58 AM
Re: Schweden im Juli! MaikHH 03/24/07 11:32 AM
Re: Schweden im Juli! FlevoMartin 03/27/07 02:11 PM
Re: Schweden im Juli! Dittmar 03/25/07 07:20 PM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 03/27/07 11:19 AM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 06/18/07 06:06 PM
Re: Schweden im Juli! Industrienomade 06/18/07 07:14 PM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 06/22/07 08:02 PM
Re: Schweden im Juli! Fjosok 06/22/07 08:15 PM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/23/07 10:35 AM
Re: Schweden im Juli! Falk 06/23/07 01:24 PM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/25/07 07:49 PM
Re: Schweden im Juli! Gottfried/Göteborg 06/26/07 09:17 AM
Re: Schweden im Juli! Pedalen-Paule 06/26/07 09:30 AM
Re: Schweden im Juli! Falk 06/26/07 12:08 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic atk 06/26/07 12:47 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic Gottfried/Göteborg 06/26/07 02:26 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic olafs-traveltip 06/26/07 03:42 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic SchottTours 06/26/07 03:55 PM
Re: Schweden im Juli! Pedalen-Paule 06/29/07 09:57 AM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/18/07 10:34 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic atk 06/18/07 11:06 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic elwoodianer 06/20/07 05:26 PM
Re: Schweden im Juli!  Off-topic Norweger 06/20/07 05:41 PM
Re: Schweden im Juli! Pedalen-Paule 06/22/07 10:04 PM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/23/07 12:03 PM
Re: Schweden im Juli! Pedalen-Paule 06/23/07 12:23 PM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/26/07 10:10 AM
Re: Schweden im Juli! Pedalen-Paule 06/26/07 10:32 AM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 06/28/07 07:53 AM
Re: Schweden im Juli! elwoodianer 06/29/07 11:15 AM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 07/11/07 06:16 PM
Re: Schweden im Juli! Tine 07/12/07 08:54 AM
Re: Schweden im Juli! Der_Preuße 07/28/07 09:19 AM
Re: Schweden Maze 03/07/02 09:46 AM
Re: Schweden Igel 03/08/02 06:25 PM
Re: Schweden atk 03/13/02 04:27 PM
Re: Schweden 4unterwegs 03/18/02 01:55 AM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/27/07 01:28 PM
Re: Schweden rayno 03/27/07 01:55 PM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/27/07 02:34 PM
Re: Schweden rayno 03/27/07 03:37 PM
Re: Schweden MaikHH 03/27/07 03:43 PM
Re: Schweden rayno 03/27/07 04:05 PM
Re: Schweden Falk 03/27/07 04:18 PM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/27/07 04:33 PM
Re: Schweden  Off-topic Falk 03/27/07 05:21 PM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/27/07 08:49 PM
Re: Schweden rayno 03/28/07 07:55 AM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/28/07 07:59 AM
Re: Schweden  Off-topic atk 03/28/07 09:14 AM
Re: Schweden Dittmar 03/29/07 02:43 PM
DK-N-S über Ostern ex-4158 04/17/07 08:21 AM
Re: DK-N-S über Ostern Falk 04/17/07 01:54 PM
Re: DK-N-S über Ostern  Off-topic SchottTours 04/17/07 01:56 PM
Re: DK-N-S über Ostern Falk 04/17/07 02:14 PM
Re: DK-N-S über Ostern Marcel2 04/17/07 03:28 PM
Re: DK-N-S über Ostern  Off-topic ex-4158 04/18/07 05:17 AM
Re: DK-N-S über Ostern  Off-topic JohnyW 04/18/07 07:04 AM
Re: DK-N-S über Ostern  Off-topic 2blattfahrer 04/18/07 05:54 AM
Re: DK-N-S über Ostern  Off-topic Marcel2 04/18/07 06:57 AM
Re: DK-N-S über Ostern Jim Knopf 04/18/07 11:57 AM
Re: Auf in den Norden ex-4158 03/28/07 09:11 AM
Re: Schweden Halosusi 03/27/07 04:44 PM
Re: Schweden FahrradElch 03/29/07 03:03 PM
Re: Schweden Pedalen-Paule 03/29/07 03:15 PM
www.bikefreaks.de