Dein Vorschlag sollte auch funktionieren. Wenn ich mir Dein ursprüngliches Bild so ansehe, dann ist da doch ein wenig mehr "Fleisch" als es auf den ersten Blick scheint: die Bohrungen im Rahmen scheinen nur so nah an der Aussparung zu sitzen, da ist zumindest in der Mitte schon noch etwas mehr Material. Uwe (Benutzername kampfgnom) hat schon öfter was über solche Distanzhülsen geschrieben und soweit ich mich erinnern kann keine Probleme damit gehabt. Ich persönlich versuche sie zu vermeiden wenn möglich, hab aber da ich sie bislang erfolgreich vermeiden habe können auch keine negativen Erfahrungen mit Distanzhülsen hier zu vermelden.
Und ja, beim Biegen von Gepäckträgern ist Vorsicht angesagt, dünne Stahlrohre wie die Träger von tubus sind da vermutlich weniger geeignet als andere Materialien. Beim letzten Vorschlag von mir bräuchtest Du halt nur eine Bohrmaschine und einen Metallbohrer, und eben keinen Gewindeschneider, das lässt sich auch leicht selbst anfertigen.
Gruss Andi