Haloo,
ich hatte jetzt die Gelegenheit, meine neue Regenjacke von Gore mit Gore Tex XCR-Membran ausgiebig zu testen. Ich hab mir diese Jacke gekauft, weil Gore einer der wenigen Hersteller ist, die einen anständigen Radschnitt hinbekommen. Bei den meisten anderen Herstellern sind entweder die Ärmel in Radhaltung zu kurz oder die Jacke ist zu breit geschnitten oder beides...
Ich war mir schon bewusst, daß Gore-Tex in Sachen Wasserdampfdurchlass (fälschlicherweise als 'Atmungsaktivität' bezeichnet) nicht sooo toll sein soll, aber soviel vorab: Es war eine Katastrophe !!!
Ich war über Pfingsten ein bischen Unterwegs. Sonntag war das Wetter ja noch prima, aber Montag ging's dann los. Temperatur, ca. 12° , Nieselregen, der sich über längere Abschnitte zu einem richtig schönen kräftigen Dauerregen entwickelte.
Also hab ich meine Gore-Jacke angezogen. Auf der Haut ein kurzärmeliges Sportunterhend, drüber so ein längärmeliges Unterziehteil von Odlo. Die ersten 5 Minuten dachte ich noch, ich hätte sogar noch zu wenig drunter, aber...
Nach ca. 20 Minuten wird mir unter der Jacke so richtig 'schön' warm und ich fange ziemlich plötzlich an, stark zu schwitzen. Nach ca. einer 3/4 - 1 Stunde habe ich das Zeug, was ich drunter trage, durchgeschwitzt und dann fängt das Elend an.
Es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, wann ich bei 12° Außentemperatur anfange zu frieren. Dann fühlt es sich unter der Jacke nur noch nass und kalt und eklig an und ich habe keinen Bock mehr, auch nur noch 1 km weiter zu fahren. Besonders unangernehm empfinde ich das nasse Gefühl an den Armen, wenn man denkt, die Suppe läuft einem gleich unten aus den Ärmeln raus, buuäähh.
Eigentlich ist es dann schon fast egal, daß ich überhaupt eine Gore-Jacke angehabt habe, so naß bin ich drunter...
Zum Glück hatte ich noch eine 2. Garnitur zum wechseln dabei. Bis mittags habe ich es erstmal so unter der Jacke ausgehalten, dann hab ich gewechselt. Nun hatte ich ein Sportunterhemd und ein dünnes Flies drunter. Naja, ihr könnt euch vorstellen, wie es mir damit ergangen ist. Siehe weiter oben.
Ich hatte die Jacke auch schon ein paar Mal auf dem Weg zur Arbeit an, aber da bin ich nur so ca. 20-30 Minuten unterwegs. Mir ist da aber schon aufgefallen, daß es mir doch ziemich schnell warm wird.
Tja, nach dieser Negativ-Erfahrung tauchen natürlich Fragen auf:
- also Gore-Tex ist es nicht. Aber was dann ? Diese regendichten Membranen geben sich ja wohl nicht viel, außer eVent, die soll ja mindestens doppelt so durchlässig sein wie Gore-Tex. Aber da kommt schon die nächste Frage.
- sind solche Membrane überhaupt geeignet, die Menge Schweiß, die der Körper produziert, durch zu lassen ? Kennt da jemand Zahlen ? Als Konsequenz: gar keine Membrane ?
- Wie macht ihr das ??
- bei 12° und Regen einfach zuhause bleiben ?
