International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (pimpff, iassu, Kapatieme, thomas-b, 4 invisible), 3279 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559174 Posts

During the last 12 months 2017 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 37
cyclist 26
Sickgirl 24
Velo 68 23
elflobert 22
Topic Options
Off-topic #337680 - 05/25/07 02:43 PM Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos [Re: netbelbo]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
hi net,

ich hab verschiedene bremgriffe mit commands kombiniert. um die ideale position zu finden, hab ich auch schon den griff-körper (richtige bezeichnung?) an der stelle, wo command-schelle auf griffschelle bzw. eben griffkörper trifft, beigefeilt. ergebnis war bzw. ist eine für meine finger-bedürfnisse optimierte position des command-schalthebels. probleme mit haltbarkeit oder festigkeit des bremsgriffs hatte ich noch nie.

ich wickle im unterschied zu mgrabi den bowdenzug komplett mit in das lenkerband. dazu lege ich im bereich zwischen command-hebel-basis und lenker grob passend zugeschnittene und dann "in den spalt gestopfte" schaumstoff-einlagen (gibt es als vlies oft als verpackungsmaterial, schön leicht und "recycelt") formschlüssig ein und wickle das lenkerband (meist "cork"-band) mit schmackes drüber. ergebnis: für mich nette parkposition des daumens - und das ganze sieht aufgeräumt bzw. "integriert" aus (bei interesse kannst du ein foto in "unsere räder 2, seite 11, beitrag #295890 sehen).


vielleicht hilft das auch bei new success?

gruß ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Langzeiterfahrung Modolo Morphos netbelbo 05/10/07 09:01 PM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos Dittmar 05/11/07 02:34 PM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos  Off-topic netbelbo 05/13/07 08:05 PM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos  Off-topic mgabri 05/14/07 07:05 AM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos  Off-topic netbelbo 05/14/07 06:00 PM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos  Off-topic ostaustausch 05/25/07 02:43 PM
Re: Langzeiterfahrung Modolo Morphos Dittmar 05/24/07 06:49 PM
www.bikefreaks.de