Seitdem ich auf dem Up den passenden Ledersattel habe, ist mir das Bedürfnis nach gepolsterten Hosen abhanden gekommen. Allerdings radle ich selten mehr als 80 km am Tag, sitze also nicht ewig

UND hatte vorher nur Tchibo Radunterhosen und Lidlbuxen probiert, alles nicht gerade gut sitzend.
Für längere Strecken trage ich gerne Funktionssachen, die sind leicht, bequem und die Feuchtigkeit wird schnell abgeleitet. Für Reisen, denk ich mir, haben sie überdies den Vorteil, schnell durchgewaschen am nächsten Morgen wieder frisch und trocken bereit zu sein. Mit den günstigen Aldi/Lidl/Tchibosachen bin ich bezüglich der Funktion auch durchaus zufrieden. Je kürzer und gemütlicher die geplante Tour aber ist, desdo eher neige ich dennoch zu "Zivilklamotten".

Überrascht hat mich, dass die Wahl der Unterhose auf dem Sesselrad wichtiger ist als auf dem Up, bei mir jedenfalls neigen da diverse Modelle dazu, sich (auf die Dauer schmerzhaft) faltenreich Richtung ihr-wißt-schon zu bewegen und zu drücken.
Grüße,
Christiane