International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Schamel, 1 invisible), 136 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Topic Options
#335345 - 05/18/07 10:32 PM Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella [Re: floime]
Paulchen
Member
Offline Offline
Posts: 67
Moin Moin
Habe ca. 6 Wochen Frankreich Raderfahrungen hinter mir.
In Antwort auf: floime

Ich wollte vielmehr fragen, wie es sich in Frankreich so radfährt.
ich habe schon gelesen das der Michelin 1:200000 atlas wohl gut sein soll.
würde es reichen, für eine solche tour ? man würde sich ja im vorfeld vorbereiten)

Reicht voll und ganz und wenn Ihr mal nicht auf anhieb den richtigen weg findet, achtet immer darauf wo die Kirche in der Karte eingetragen ist grins damit hat man eine sehr gute orientierung.

In Antwort auf: floime

WIe verhält es sich in frankreich mit dme wildcampen, hat da jemand erfahrungen ? das es nicht erlaubt ist, ok-
aber wie sind trotzdem die möglichkeiten dazu?

Eingentlich nur die Besten, wenn man mal die Aktion mit der Schrottflinte ausklammert grins . Habe auch schon mal hinter einem Bürgermeisteramt gezelttet und wurden deswegen nicht eingespert.
Ansonsten findest Du hier in dem Forum einiges worauf Ihr beim Wildzelten achten solltet oder Ihr fragt die Bauern ob Ihr bei Ihnen Zelten dürft. Der vorteil dabei ist Ihr könnt hier manchmal kostenlos Duschen, eine Wasserversorgung ist vorhanden, Ihr erfahrt einiges über den weiteren wegverlauf und manch mal gibt es noch die frischen Lebensmittelprodukte vom Land auch kostenlos was der Reisekasse immer zugute kommt.

Ach und Sonntag ist die Lebensmittelversorgung in Frankreich ganz schlecht wenn Ihr euch nicht gerade in Touri gebieten aufhält, diesen Tag solltet Ihr überbrücken können.

In Antwort auf: floime

Wie händelt ihr das immer mit dem geld, soviel in bar mitzunehmen wäre sicher unklug-
ec-karte, traveller scheck ?


Die erste Tour habe ich das mit Traveller schecks gemacht, Ok die teile sind versichert aber die Tauschgebühren bei manchen Banken sind nicht Ohne, Ihr bezahlt ne menge gebühren für euer eigenes Geld. Seither benutze ich auf reisen immer die EC Karte, Ihr seit schneller am Geld dran und es ist günstiger.

Ach und zum Telefonieren, Kauft euch ne Telefonkarte die bekommt Ihr in jeden Lebensmittelladen an den Kassen denn das ist wesentlich günstiger als mit seinem eigenem Händy.

Und wenn das Wetter mal wirklich nicht weichen will, entweder in einer Scheune Zelten, verlassene Bauernhöfe gibt es auch in Frankreich eine ganze menge oder Ihr achtet auf den gelben Gogel wirr , äääh schitt mir fällt gerade nicht der Name dafür ein wissen bestimmt einige hier. Da sind von Privaten Vermitter bis Hotels alles dabei, der vorteil daran ist man kann sich schon einen eindruck von draußen machen was die Unterkunft bietet und was Sie kostet denn die daran angeschloßen sind müßen das außen an Ihren Häusern bekantgeben. So muß man sich nicht die Räumlichkeiten anschauen, verhandeln und dann dreimal schlucken was die für das Loch haben wollen weil Sie sehen das sie gerade ein paar Deutsche ausnehmen können die in der notlage stecken grins grins grins .
In Frankreich ist das System sehr gut ausgebaut und auch übers Internet könnt Ihr euch schon im vorhinein erkundigen, eben für den ernstfall.
wirr Weiß jemand auf anhieb wie der gelbe Gogel heißt damit der Unbekante grins sich hier genauer erkundigen kann!!!

So ich hoffe das wird Dir weiterhelfen.

Gruß

Christian
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella floime 05/13/07 09:54 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel Uli 05/13/07 10:24 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel roll_b 05/14/07 05:34 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel floime 05/14/07 05:42 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel edo 05/14/07 08:05 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel JohnyW 05/14/07 08:43 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella Kekser 05/13/07 12:28 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel edo 05/13/07 08:38 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel floime 05/14/07 04:43 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel Deul 05/14/07 05:26 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel JohnyW 05/14/07 08:37 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel edo 05/18/07 01:24 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel edo 05/21/07 09:59 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella Paulchen 05/18/07 10:32 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel edo 05/21/07 09:34 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel Paulchen 05/22/07 09:54 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella szaffi 05/19/07 05:01 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella der tourist 05/20/07 04:19 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella floime 05/20/07 07:45 PM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostella szaffi 05/21/07 05:40 AM
Re: Jakobsweg: Schwarzwald - Santiago de Compostel MSP 05/21/07 06:29 PM
www.bikefreaks.de