Südamerika ist geplannt. Dem einzigen Postamt, das auf der Strecke liegt, und dem ich einen zuverlässigen Packetempfang zutraue, ist in Santiago de Chile. Dort kann ich mir bestimmt auch neue SD-Karten kaufen, wenn der Speicher droht, knapp zu werden. Was aber wahrscheinlich nicht passiert. Da ich mir aus Ehrfahrung überlegen kann, wieviel Bilder ich in etwa machen werde (Reserve einrechnen). Zu Hause kaufe ich dann die Menge ein. Digicam plaus Speicherkarte sind, wenn Du mit dem Rad unterwegs bist (oder zu Fuss) unschlagbar im Volumen und Gewicht, wenn es drum geht, die Ausrüstung klein und leicht zu halten. Und die Sorge darum, das die Fotos auf dem Postweg verloren gehen können, entfällt. Bei den paar Gramm an Gewicht für die Speicherkarten. Ein 1 GB Microdrive ist einfach unschlagbar vom Volumen/Kapazität. Der zwei Nachteile dieses Mediums: Friest Batteriestrum. Kann man aber durch Lithium AA-Zellen kompensieren. UND! LEIDER! Der Einsatz in Höhen über 3.300 Meter führt unter Umständen zu Platencrashs! Deswegen scheidet es bei mir für bei der Südamerikareise aus!
Gruß aus Köln, Peter