Moin,
das ist alte Praxis in vielen 3. Welt Laendern. Ist nicht einfach zu begreifen fuer die Leute, dass soviel Geld nur zum verschicken von einigen Gruessen gezahlt wird. Da kann der Postler schon besseres mit anfangen: etwas zum Essen kaufen z.B.
Sehr aufschlussreich ist ein Besuch im Postamt, um dort postlagernde Briefe (poste restante) abzuholen. Aswan war unvergesslich, ueberall Briefe: in Regalen, auf Tischen und Baenken, selbst auf dem Boden. Leider war fotografieren nicht erlaubt....
An der Grenze Zambia - Zaire wurden wir mehrfach um Malariatabletten angebettelt. Gehalt hatten die Zoellner dort monatelang nicht erhalten, wie bekannt sein sollte hat Mobuto sein Land als Privatvergnuegen betrachtet.
Bei Briefmarken gibt es ein (zugegeben nicht immer) wirksames Mittel : Einfach hinstellen und warten bis der Postmensch die Marken abgestempelt hat. Wenn er die Briefe oder Postkarten ungestempelt in irgendeiner Kiste verschwinden lassen will: laut protestieren und auf einer Stempelung bestehen. Dabei die Regeln von Anstand und Hoeflichkeit unbedingt einhalten.
Gestempelte Marken sind etwas schwerer zu verkaufen...
Venlig hilsen
Hans