Fein, richtig gemacht!
Die Schocklage nicht vergessen: Man lagert die Beine hoch, damit der Venenrückstrom wieder verstärkt wird, um so dem bei einem Schock vorliegenden absoluten (durch starkes Bluten, Verlust des Blutplasmas durch Verbrennung oder durch extrem starkes Schwitzen, Durchfall, Erbrechen)oder relativen Volumenmangel (anaphylaktischer Schock: Allergische Reaktion, Störung der Kreislaufregulatoren, Schock durch plötzlichen Schrecken) entgegenzuwirken...
Aber daß das Herz simpel funktioniert... Hüstel... Überflieger?
