Hallo!

Vor 5 Jahren bin ich eine solche Tour geradelt (Neapel (über das Kap bei Salerno, Ostia, Orvieto, Siena, Florent, Venedig) nach Graz.
Von Venedig würde ich auf jeden Fall über den Lido und Pellestrina nach Chioggia radeln, ist nett, kurz und ganz ruhig und ganz anders wie sonst dort. (Durchs Hinterland gehts natürlich auch.) Die Autofähre zum Lido legt nahe den Fähren nach Griechenland, etwas westl. vom Bahnhof ab.
Ich bin über Imola und die Giogia di Scarperia aus Florenz gekommen, war schön & empfehlenswert, andere Routen sollen aber auch nett sein.
Südöstl. von Siena ist die Crete, die hat mir sehr gefallen, vielleicht kannst du einen Abstecher durch machen.

Ich weiß nicht, wie du nach bzw. um Rom willst. Schön wars auf der Route Orvieto-Bagnoregio-Viterbo, dann entlang des Lago di Vico und Lago di Bracchiano nach Ostia.
Rom: Willst du in die Stadt hinein? Eine Bekannte meint, das wäre mit dem Radl wenig angenehm. Ich bin außen über Ostia geradelt, war recht nett und relativ ruhig.

Dann hast du die Wahl:
Landesinnere oder Küste. Küste dürfte im flachen und ruhigeren Teil eher langweilig sein, weiter unten im Süden wirds immer wieder schwierig, den Hauptstraßen auszuweichen. Ich bin durchs Landesinnere gefahren, das war auch nicht immer ganz optimal. Meine Route: Ostia-Albano-Colli Albani-Artena, Ceccano, Fontecorvo, Cassino. Wenn du nicht außen um den Vesuv herum willst, sondern direkt nach Neapel, würde ich Cassino schon auslassen und südl. davon durch fahren.
Überraschend war auf meiner Strecke, dass ich doch, obwohl ich durch ein großes Tal gefahren bin, einige Höhenmeter dabei waren. Die alten Dorfstraßen führen ja von Dorf zu Dorf, und die sind nach wie vor wegen der Malaria in früheren Zeiten auf den Bergelrn.
Wenn du zu Details mehr Informationen brauchst, schreib mir.

lg!
georg