Posted by: irg
Re: Italien: Venedig - Neapel... - 05/07/07 07:41 AM
Hallo!
Vor 5 Jahren bin ich eine solche Tour geradelt (Neapel (über das Kap bei Salerno, Ostia, Orvieto, Siena, Florent, Venedig) nach Graz.
Von Venedig würde ich auf jeden Fall über den Lido und Pellestrina nach Chioggia radeln, ist nett, kurz und ganz ruhig und ganz anders wie sonst dort. (Durchs Hinterland gehts natürlich auch.) Die Autofähre zum Lido legt nahe den Fähren nach Griechenland, etwas westl. vom Bahnhof ab.
Ich bin über Imola und die Giogia di Scarperia aus Florenz gekommen, war schön & empfehlenswert, andere Routen sollen aber auch nett sein.
Südöstl. von Siena ist die Crete, die hat mir sehr gefallen, vielleicht kannst du einen Abstecher durch machen.
Ich weiß nicht, wie du nach bzw. um Rom willst. Schön wars auf der Route Orvieto-Bagnoregio-Viterbo, dann entlang des Lago di Vico und Lago di Bracchiano nach Ostia.
Rom: Willst du in die Stadt hinein? Eine Bekannte meint, das wäre mit dem Radl wenig angenehm. Ich bin außen über Ostia geradelt, war recht nett und relativ ruhig.
Dann hast du die Wahl:
Landesinnere oder Küste. Küste dürfte im flachen und ruhigeren Teil eher langweilig sein, weiter unten im Süden wirds immer wieder schwierig, den Hauptstraßen auszuweichen. Ich bin durchs Landesinnere gefahren, das war auch nicht immer ganz optimal. Meine Route: Ostia-Albano-Colli Albani-Artena, Ceccano, Fontecorvo, Cassino. Wenn du nicht außen um den Vesuv herum willst, sondern direkt nach Neapel, würde ich Cassino schon auslassen und südl. davon durch fahren.
Überraschend war auf meiner Strecke, dass ich doch, obwohl ich durch ein großes Tal gefahren bin, einige Höhenmeter dabei waren. Die alten Dorfstraßen führen ja von Dorf zu Dorf, und die sind nach wie vor wegen der Malaria in früheren Zeiten auf den Bergelrn.
Wenn du zu Details mehr Informationen brauchst, schreib mir.
lg!
georg
Posted by: Pedalen-Paule
Re: Italien: Venedig - Neapel... - 05/07/07 09:36 AM
Angesichts der Diskussionen in
diesem Thread werde ich, gemäß meiner früheren Überzeugung, dass Radreisen vor der Haustür beginnen und
nach Möglichkeit auch dort enden sollten, auf eine Reise diese Art verzichten und mindestens einen Weg komplett per Rad zurücklegen - dann allerdings wohl zu einem anderen Ziel.
Moin,
da wird sich aber der Theo freuen! Egal, ich finde auch, dass Flüge innerhalb Kontinentaleuropas eigentlich nicht nötig sind. Nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern auch weil es sehr umständlich ist, mit dem Rad zu fliegen.
Du musst aber deshalb nicht auf Italien verzichten. Es gibt z.B. einen täglichen Nachtzug Dortmund-Mailand. Hier fährst du schon ab 29 EUR (Sitzwagen) oder 39 EUR (6er Liegewagen) + 10 EUR internationale Fahrradkarte mit. Der Zug fährt jeden Tag 18:52 Uhr Dortmund Hbf ab und kommt 7:45 Uhr in Milano Centrale an. Du hättest dann einen ganzen Tag gewonnen, den du sonst mit dem Flug verbracht hättest. Es gibt auch noch andere Nachtzugverbindungen nach Italien ab Dortmund, die haben aber leider kein Fahrradabteil. Die Verfügbarkeit der kontigentierten günstigen Tickets findest du unter
www.nachtzugreise.deGruß, Paule
Posted by: Rupert
Re: Italien: Venedig - Neapel... - 05/07/07 10:11 AM
Hallo Jürgen,
Wir sind im letzten Frühsommer von Attigliano nach Mantua gefahren.
Die Landschaftlichen Highlights ware: Piano Grande und Campo Imperatore
Sind auch die Strecke von Catolica nach Ravenna an der Uferstraße gefahren.
Zu dieser Jahreszeit (Mai) war das noch einigermaßen möglich.
Später wird man sich wahrscheinlich den Weg durch die Touristenmasse kaum mehr bahnen können
Grüße
Rupert
Posted by: m.indurain
Re: Italien: Venedig - Neapel... - 05/08/07 08:20 PM
Hallo,
schau mal auf meiner Homepage (siehe Signatur "Radtouren in Europa") bei den Touren Lugano - Amalfi und Toskana - Sizilien. Da gbit es viele Highlights (mit Bildern) zwischen Venedig und Neapel.
Außerdem kann ich Dir noch die Homepage von Gerhard Veits (der auch hier im Forum aktiv ist) empfehlen:
www.veits.orgGruß
Peter