Also abraten tu ich ja nicht, ich sag nur, daß man einen Anhänger nicht braucht, wenn man alles auf dem Rad unterbringt.
Die Verwindung des Rahmens bei einem Tiefeinsteiger kann natürlich unangenehm sein und belastet womöglich den Rahmen mehr, als ein Anhänger.
Allerdings muß man genau darauf achten, ob sich der Rahmen oder nur der Gepäckträger verwindet. Ich hatte auch mal so ein Rad, das sich unter Beladung wie ein alter Kuhschwanz angefühlt hat. Ein Tausch des Gepäckträgers brachte gefühlsmäßig schon sehr viel. Anhänger hatte damals aber nix gebracht, weil ich nur einen oben gekuppelten hatte, der die Verwindung noch verstärkte.
Zum Zelten hat man in der Regel so viel Gepäck, daß ein vorderer Low-Rider wohl sinnvoll ist, gerade wenn man wegen gesundheitlicher Probleme sehr aufrecht fährt. Denn Aufrecht fahren heißt Gewicht auf dem Hinterrad und alles Gepäck hinten heißt das Selbe. Fürs Fahrverhalten und auch das Hinterrad ist das nicht wirklich lustig.
So viel Gepäck kann aber einen Tiefeinsteiger tatsächlich überfordern - hast Du (ich mein jetzt Bernd) mal geschaut für welches Gewicht Dein Rad eigentlich zugelassen ist? Nicht daß von daher gleich mal der Anhänger unumgänglich ist.